Alexander Raue weißt in Minute 10:04 darauf hin, wie heuchlerisch die Russland-Sanktionen einiger europäischen Staaten sind. Nicht nur die Düngemittel sind von den EU-Sanktionen gegen Russland ausgenommen:
“Die holländische Regierung hat seit Kriegsbeginn 91 Ausnahmen gegen die Sanktionen gegen Russland beschlossen. England importiert russisches Öl unter falscher Flagge. Und Aserbeidschan kauft russisches Gas und verkauft es uns dann teurer weiter.” (Danke, Robert Habeck, danke Olaf Scholz!)
Minute 10:52
Russland blockiert den wichtigsten Hafen von Odessa (Ukraine), wo normalerweise das ukrainische Weizen rauskommen soll und die Ukraine selbst hat viele andere ukrainische Zugänge zu Häfen mit Seeminen vermint, damit die Russen sie nicht einnehmen können.
Und weil jetzt viele Weizenspeicher in der Ukraine voll sind und der Weizen nicht ausgeführt werden kann, wird das ganze Getreide verrotten.
Russland hat seiner Zeit ebenfalls einen Ausfuhrstopp verhängt, Putin hat mit Draghi telefoniert und hat gesagt, sie würden den Stopp des Weizenexports beenden, wenn im Gegenzug Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden. Aber die USA haben damals diesen Deal abgelehnt.
Außerdem sagt Russland, dass es die Weizenexporte aus der Ukraine wieder zulassen würde, wenn sie auch selber wieder Weizen exportieren dürfen.
China, Indien, Export, Import, Nahrungsmittelkrise, Ammoniak, BASF, Gasmangel, Gaspreise, Energiepreise, Strompreis, Düngemittelexporteur, Euractiv, zerbricht, die EU wird daran zerbrechen, Russland blockiert Hafen von Odessa, die Ukraine hat viele ukrainische Häfen mit Seeminen vermint, Ausfuhrstopp,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.