Tag Archives: Embargo

Video: Lothar Waehler (AfD, Sachsen-Anhalt): Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt (08:48)

20 Okt

lothar-waehler

Video: Lothar Waehler (AfD, Sachsen-Anhalt): Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt (08:48)

Minute 03:20

Dessauer Handwerker und Bürgermeister kritisieren Russland-Sanktionen und wollen „Politiker zur Rechenschaft ziehen“

https://www.mz.de/lokal/dessau-rosslau/dessauer-handwerker-kritisieren-russland-sanktionen-und-wollen-politiker-zur-rechenschaft-ziehen-3395783

Minute 04:30

Die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis verfasst einen offenen Brief an das Bundeskanzleramt und Bundeskanzler Olaf Scholz und schildern berechtigte Sorgen um die Zukunft unserer Kinder und Enkel, Sorgen um den Fortbestand unserer Betriebe, Sorgen um unser Land.

https://www.bbglive.de/2022/08/19/offener-brief-der-kreishandwerkerschaft-an-das-bundeskanzleramt/

Video: Neverforgetniki: Bundespräsident Steinmeier forderte die Bürger dazu auf, empfindliche Nachteile in Kauf zu nehmen (08:38)

30 Jul

niki-stein

Video: Neverforgetniki: Bundespräsident Steinmeier forderte die Bürger dazu auf, empfindliche Nachteile in Kauf zu nehmen (08:38)

Verstehe ich das richtig, Habeck, Baerbock und Steinmeier wollen lieber einen Zivilisationsbruch (Volksaufstände?) riskieren, uns in Wärmehallen einpferchen und den Wohlstand von mehreren Generationen zerstören, statt Nordstream 2 in Betrieb zu nehmen? Werden wir von Wahnsinnigen regiert?

Niki schreibt: Eine junge Frau hat mir gerade vorgeworfen, dass Putin mich für meine Videos und Beiträge bezahlen würde. Ansonsten könnte man doch nicht für Nordstream 2 sein. Nun: Vielleicht versteht sie mich wenn der Tag kommt, an dem ihre Eltern nicht mehr ihre Energiekosten zahlen (können).

Minute 02:08

„Das Ding wird scheitern“ – Europas Gas-Notfallplan steht vor dem Aus

https://www.welt.de/wirtschaft/plus240094521/Gasmangel-Europas-Notfallplan-steht-vor-dem-Aus.html

Minute 02:50

Steinmeier zum Ukraine-Krieg „Wir dürfen uns nicht spalten lassen“

… Steinmeier forderte die Bürger dazu auf, bereit zu sein, diese Werte zu verteidigen und auch empfindliche Nachteile dafür in Kauf zu nehmen.

https://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-ukraine-krieg-101.html

Ex-Chef von E-on Johannes Teyssen: “Bei Energie-Embargo droht der Zusammenbruch der industriellen Grundstruktur”

18 Jul

ex-e-on

Video: Ex-Eon-Chef  Johannes Teyssen: “Bei einem Gasstopp würden ganze Wertschöpfungsketten zusammenbrechen”. (28:19)

Man müsse im Falle eines Gasstopps mit einer schweren Rezession rechnen. Wenn wichtige industrielle Strukturen durch den Gasstopp über Monate oder Jahre nicht mehr mit ausreichend Gas versorgt werden, werde dies Konsequenzen haben, die sich viele Menschen gar nicht vorstellen können.

Auf die Frage, wie gefährlich ein Energie-Embargo gegen Russland für die deutsche Wirtschaft wäre, erklärte der ehemalige Chef-Manager (CEO) des Energiekonzerns E-on, Johannes Teyssen: Das sei hochgefährlich für die komplette deutsche Wirtschaft.

weiterlesen:

https://www.freiewelt.net/nachricht/ex-chef-von-e-on-bei-energie-embargo-droht-zusammenbruch-der-industriellen-grundstruktur-10089965/

Meine Meinung:

Der Ex-E-on-Chef Johannes Teyssen ist davon überzeugt, dass der Zug für die Kernenergie in Deutschland abgefahren ist. Er erläutert im Einzelnen, warum das so ist. Wieso gehen aber die meisten europäischen Länder andere Wege?

Ich kann ihm in diesen Punkt nicht zustimmen. Erstens beziehen wir jede Menge Kernenergie aus anderen europäischen Ländern (Frankreich, Großbritannien, Tschechien, Italien, Luxemburg) für die wir entsprechend bezahlen.

Und wieso ist es Deutschland nicht möglich ganz normale Handelsbeziehungen zu Russland herzustellen? Sind wir die Vasallen der USA, der Nato, dann sollten wir unsere eigenen Interessen besser durchsetzen?

Er ist aber dafür, dass wir die 3 noch laufenden Kernkraftwerke länger laufen lassen sollten [1] und auch die Ende 2021 abgeschalteten Kernkraftwerke wieder hochfahren sollten, bis wir eine neue und ausreichende Energieversorgung aufgebaut haben [2].

[1] Diese 3 Kernkraftwerke sind noch im Betrieb: 1. Isar 2 in Bayern – 2. Emsland in Niedersachsen – 3. Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg – Diese 3 Kernkraftwerke sollten ursprünglich am 31.12.2022 abgeschaltet werden.

[2] Diese 3 Kernkraftwerke wurden am 31.12.2021 abgeschaltet: 1. Brokdorf in Schleswig-Holstein – 2. Grohnde in Niedersachsen und 3. Gundremmingen in Bayern

Johannes Teyssen ist für einen weiteren Ausbau von Wind- und Solarenergie. Mir scheint, ihm ist nicht bewusst, wie viel Naturzerstörung damit verbunden ist. Es werden nicht nur viele Wälder gerodet, sondern auch viele Billionen Tiere getötet. Ich glaube, dies wird am Ende zum Zusammenbruch unseres Ökosystems führen.

Windräder sind Massenvernichtungswaffen: 250.00 Fledermäuse, 600.000 Vögel, Störche Rotmilane, Bussarde, sowie 6 Milliarden Bienen, Käfer und andere Insekten werden jedes Jahr geschreddert.

Windräder in den Wald zu stellen, bedeutet erhebliche Eingriffe. Pro Anlage wird im Durchschnitt 1,5 Hektar Baumbestand gerodet. Da die Windräder eine Lebenszeit von etwa 20 Jahren haben, müssten sie danach eigentlich abgerissen werden, und neue Windräder aufgestellt werden. Ob das geschieht? Heute haben wir 31.000 Windräder, zukünftig sollen es 120.000 sein.

https://youtu.be/yoHHSS6-V9U?t=209

Angesichts der gewaltigen Umweltschäden, die die Windenergie mit sich bringt, sollten wir, wie es viele andere europäische und außer-europäische Länder machen in neue moderne Kernkraftwerke investieren, die weit weniger Gefahren beherbergen, wie die Kernkraftwerke der Vorgänger-Generation.

Video: Kernenergie: Halbwahrheiten der Medien – AfD-Fraktion im Bundestag (03:01:20)

Belgien hat die Laufzeit seiner Kernkraftwerke um 10 Jahre verlängert. Frankreich plant 14 neue und Großbritannien 6 neue Kernkraftwerke. In Finnland haben die Grünen den Bau von Kernkraftwerken sogar in ihr Parteiprogramm aufgenommen.

Johannes Teyssen spricht sich außerdem für die Wasserstofftechnologie aus. Er meint, den Wasserstoff könnten wir aus Australien oder aus Saudi-Arabien beziehen. Im Zusammenhang mit dem russischen Gas spricht er davon, dass wir uns bei den Energieimporten nicht so von anderen Ländern abhängig machen sollten. Und bei der Wasserstoff-Versorgung gilt das jetzt nicht mehr? Außerdem bedenke man, dass Saudi-Arabien ebenso ein Pulverfass ist.

https://nixgut.wordpress.com/2022/07/15/video-martin-sellner-wo-bricht-der-weltkrieg-aus-3-riskante-regionen-1-griechenland-turkei-2-persischer-golf-3-china-1558/

Video: Alice Weidel (AfD): Der Stopp von russischem Erdgas bzw. Erdöl würde Hunderttausende Arbeitsplätze kosten (02:20)

12 Mai

weidel-embargo

Video: Alice Weidel (AfD): Der Stopp von russischem Erdgas bzw. Erdöl würde Hunderttausende Arbeitsplätze kosten (02:20)

Minute 00:13

Es sind nicht nur einzelne Raffinerien (die beim Öl- / Gasembargo) betroffen sind…, es betrifft ganze Wertschöpfungs- und Lieferketten, die hier ausfallen. Und dann die gesamten Arbeitsplätze. Wenn sie das hochrechnen, dann sind das Hunderttausende von Arbeitsplätze, die von einem Moment auf den anderen wegfallen.

Und das kann man nicht mehr zurückdrehen, denn wenn eine Anlage, einer Großindustrie nicht mehr (mit Gas bzw. Erdöl) versorgt werden kann, kann sie nicht mehr angeschaltet werden. Und auch das ganze Know-How [Wissen] geht verloren. Ein Öl- oder Gasembargo, ist überhaupt nicht zu kompensieren [zu bezahlen].  Katar hat noch nicht einmal Bruchstücke des Bedarfs von Deutschland.

Wenn wir auf ein Gas- und Ölembargo eingehen, dann können wir hier den ganzen Laden dicht machen. Das ist ein Schuss ins Knie von Russland, aber zwei Schüsse in beide Knie von Deutschland. Und das kapieren die Leute einfach nicht.

Eine längere Version des Videos (07:15) gibt es auf Facebook:

https://www.facebook.com/aliceweidel/videos/527393895499243

Minute 02:55

Wofür wird Öl und Gas gebraucht? Natürlich auch für den Chemiesektor. Sie haben im Anlagenbau große Maschinen, die gar nicht mehr laufen können, die sie auch nicht mehr in Gang setzen können. Was heisst das? Die gesamte Wertschöpfungskette von sämtlichen Produkten in denen Chemicals, Chemiegüter, drin sind.

Man muss sich einmal fragen und im Klaren sein, in was für Produkten, Endprodukten, Chemie drinne ist, von Bayer und BASF. Das fällt alles aus. Dementsprechend betrifft es die ganze Wertschöpfungskette von Endprodukten. Es sind nicht nur einzelne Raffinerien, das natürlich auch, aber es betrifft ganze Wertschöpfungs- und Lieferketten, die hier ausfallen…


WGM schreibt:

Warum buckeln deutsche Politiker vor Selenskyj? Wegen des moralischen Hochgefühls? Oder weil sie den deutschen Wohlstand vernichten wollen? Oder weil sie in der EU aufgehen wollen? Oder weil sie von Natur aus unterwürfige Kreaturen sind? Oder von allem ein wenig?

https://twitter.com/WGM99607495/status/1524635289930641408

%d Bloggern gefällt das: