Robert in Minute 07:38: Wenn eine Pandemie, die eine Überlebenswahrscheinlichkeit von 98,6 % hat, die mit PCR-Tests nicht eindeutig nachgewiesen werden kann, mit Masken die nicht helfen bekämpft werden muss und mit einer Impfung, die nicht vor einer Neuansteckung oder Übertragung hilft, ausgerottet werden soll, was bekämpft ihr denn eigentlich?
Warum verschweigt man wieder einmal die Identität des Jugendlichen. Wäre es ein Deutscher hätte man es in der Überschrift gelesen.
Robert in Minute 07:38: Wenn eine Pandemie, die eine Überlebenswahrscheinlichkeit von 98,6 % hat, die mit PCR-Tests nicht eindeutig nachgewiesen werden kann, mit Masken, die nicht helfen bekämpft werden muss und mit einer Impfung, die nicht vor einer Neuansteckung oder Übertragung hilft, ausgerottet werden soll, was bekämpft ihr denn eigentlich?
Nicolaus Fests Wochenrückblick gilt heute u.a. dem Behördenversagen im Fall Anis Amri, aufgrund dessen am 19. Dezember letzten Jahres am Berliner Breitscheidplatz zwölf Menschen ihr Leben lassen mussten. Den Behörden war die kriminelle Vorgeschichte des islamischen Terroristen ebenso bekannt, wie seine 14 falschen Identitäten, dass er sich in Chats zu konkreten Anschlagsplänen einließ und vieles mehr. „Und was machte Innenminister Jäger? Nichts!“, so Fest und fragt: „Was muss eigentlich noch passieren, damit einer abgeschoben wird?“ Die Causa Amri sieht er aber auch als beispielhaft für die katastrophalen Zustände im Land insgesamt, die allesamt den Altparteien geschuldet sind.
Es sollte auch nicht schwierig sein, die syrischen „Flüchtlinge“ zurückzuschicken oder ihnen einen Status zu verleihen, der sie nicht zum Familiennachzug berechtigt. Ferner besteht die Aufgabe gewählter Gesetzgeber darin, Recht zu setzen und Richterrecht zu ändern. Einem solchen Verständnis ihrer Rolle sind unsere unsouveränen, fremdbestimmten Eskapisten-Eliten [Realitätsflüchtlinge] jedoch längst von Grund auf entwöhnt.
Alexei Fenenko, Professor der Fakultät für Weltpolitik der Staatlichen Universität Moskau, erklärte im russischen Fernsehen, dass die Invasion der Ukraine auch ein Testfeld für militärische Taktiken und Strategien sowie Ausrüstung für einen viel umfassenderen Konflikt sei. Er denke dabei an einen Konflikt, der möglicherweise direkt die NATO betreffen könnte. Zuvor hatte Margarita Simonyan, Chefredakteurin von […]
Eine Allianz aus Nichtregierungsorganisationen ruft große Marken zum Boykott von Twitter auf, sollte Elon Musk dort die Meinungsfreiheit erlauben. Doch hinter den NGOs stecken bekannte Gesichter, die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Interessen einen. 26 Nichtregierungsorganisationen wendeten sich an große Marken wie Coca-Cola, Disney, Apple, Warner oder Kraft und riefen zum Boykott von Twitter auf, um […]
Video: Martin Sellner: Kommt nach dem Ukraine-Krieg die Remigration? (15:45) Ein Ende des Bevölkerungsaustausch und eine Politik der Leitkultur und Remigration ist jederzeit möglich. Bis jetzt fehlte jedoch der politische Wille. Das könnte sich ändern. ▪️ Deglobalisierung [1] [2] und Neoimperialismus/Autarkie (Unabhängigkeit, Freiheit, Autonomie,Selbstverwaltung, Selbstbestimmung) können eine globale Wirtschaftskrise auslösen. [1] Audioanalyse: Deglobalisierung- was jeder […]
Video: Charles Krüger: Bundeswahlleiter fordert teilweise Neuwahlen für die Bundestagswahl 2021 – Fliegt “Die Linke” aus dem Bundestag? (10:51) Bundeswahlleiter Georg Thiel dringt auf Wahlwiederholung in Berlin Bundeswahlleiter Thiel dringt auf eine teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin. Grund sind zahlreiche Pannen und Unregelmäßigkeiten bei der Abstimmung im September 2021 in der Hauptstadt. Dies könne […]
Video: Tim Kellner: Lauterbach kollabiert erneut – Herbert Grönemeyer hat Corona und sagt komplette Tour ab (16:13) Grönemeyer hat Corona und sagt komplette Tour ab Schock für zehntausende Fans von Herbert Grönemeyer (66, „Mensch“). Der Musiker sagte am Mittwoch seine Open-Air-Tour „20 Jahre Mensch“ komplett und ersatzlos ab. Der Grund: Gröni hat Corona! Die Tour […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.