Lehrte (Niedersachsen): Schlägerei auf Schulgelände – 20-jähriger Deutscher liegt nach Angriff türkischer Migranten im künstlichen Koma
15 JanBy © Derek Ramsey – Monarchfalter – GFDL 1.2
Der Streit zwischen einem 18-jährigen türkischem Mädchen, die sich offensichtlich in einen 20-jährigen Deutschen verliebt hatte und dem 18-jährigen Freund des 20-Jährigen Deutschen endete in einer brutalen Schlägerei, bei dem dem 20-jährigen der Schädel zertrümmert wurde. Das türkische Mädchen fühlte sich von dem 18-jährigen Deutschen belästigt. Hatte der 18-Jährige sich selber in das türkische Mädchen verguckt? Sie hatte den 18-Jährigen bei der Polizei angeschwärzt, dass er nachts ständig bei ihr klingele, und dann auch ihre Brüder informiert, die ihn daraufhin bedrohten.
Um die Sache zu bereinigen, hatte man vereinbart sich am Eingang der Hauptschule an der Südstraße zu einem klärenden Gespräch zu treffen. Dort erschien der 18-Jährige dann auch mit seinem 20-jährigen Freund. Dort aber erwarteten ihn etwa 15 türkische Jugendliche. Als ihn einer der türkischen Jugendlichen an die Schulter packte und vom Fahrrad riss, konnte er den Angriff noch mit Pfefferspray abwehren. Als dann aber einer der Jugendlichen eine Waffe zog und ihn damit bedrohte, ihn abzuschießen, ergriff er in Panik und Todesangst die Flucht, weil er um sein Leben fürchtete.
Doch urplötzlich habe einer aus einer Tüte eine Handfeuerwaffe gezogen und gerufen „ich schieß dich ab“. „Daraufhin bin ich in Panik geraten und einfach abgehauen. Ich hatte Angst, dass ich aus der Situation nur tot oder im Krankenwagen rauskomme“, sagt der 18-Jährige, der in der Kfz-Branche arbeitet. Dies habe er nach seiner Flucht der Polizei per Handy mitgeteilt, die daraufhin mit einem Großaufgebot von acht Streifenwagen aus Lehrte und Hannover eine Fahndung eingeleitet hatte, und die mutmaßlichen Täter kurz später am Bahnhof festnehmen konnte.
Dann aber richtete sich die Wut der türkischen Jugendlichen aber offensichtlich gegen seinen 20-jährigen deutschen Freund. Er wurde von 2 türkischen Jugendlichen lebensgefährlich verletzt und liegt nun mit einem Schädel-Hirn-Trauma in der Medizinischen Hochschule Hannover im künstlichen Koma und wird beatmet. Nur mit einer Notoperation konnten die Ärzte ihm das Leben retten.
„Eigentlich galt der Angriff mir.“ Denn eine 18-jährige Türkin, Schwester der mutmaßlichen Täter, habe ein Auge auf seinen Freund geworfen und ihm selbst vorgeworfen, zu viel Zeit mit diesem zu verbringen. Sie habe ihn bei der Polizei angeschwärzt, dass er nachts ständig bei ihr klingele, und dann auch ihre Brüder ins Boot geholt, die ihn daraufhin bedroht hätten. „Und ich dachte noch, wir könnten die Sache am Samstag ganz normal besprechen.“
Nun macht der 18-Jährige sich Selbstvorwürfe, weil der Angriff eigentlich ihm selber galt. Er hofft, dass sein Freund keine Folgeschäden davon trägt und die beiden mutmaßlichen Täter, die später am Hauptbahnhof festgenommen wurden, die gerechte Strafe erhalten. Er kann es aber nicht verstehen, dass sie bereits wieder auf freiem Fuß sind, denn bei der Tat könnte es vielleicht auch um einen versuchten Totschlag handeln.
Nun macht sich der 18-Jährige nicht nur große Vorwürfe, weil der Angriff eigentlich ihm galt, sondern auch, weil er das Gefühl hat, seinen „Kumpel“ im Stich gelassen zu haben. Wäre er aber nicht davon gelaufen, dann wäre er vermutlich jetzt genau so schwer verletzt, wie sein Freund. Der Schock hat den 18-Jährigen traumatisiert: Alleine traue er sich nicht mehr auf die Straße, gestand er in einem Gespräch mit der Zeitung. Die Polizei prüft derzeit, ob es sich bei der Tat um gefährliche Körperverletzung oder sogar versuchten Totschlag handelt.
„Ich habe tierische Angst und ständig Bauchschmerzen“, sagt der 18-Jährige. „Ich schließe alle Türen ab, gucke mich ständig um und schlafe schlecht.“ Die Kriminalpolizei habe ihm geraten, einen Psychologen aufzusuchen, wenn sich die Angstzustände nicht legten. Auch für seine Familie hat die Attacke das Leben verändert. Weil der Lehrter sich nicht mehr alleine aus dem Haus traut und auch nicht mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, müssen Mutter und Vater einspringen und ihn zur Arbeit bringen. Auch ein Freund hilft aus. Wenn er sich verfolgt fühle, solle er sofort die Polizei rufen, habe ihm die Kripo geraten. Lieber einmal mehr als einmal zu wenig. Doch Sicherheit gebe ihm das nicht.
Multikulti könnte so schön sein, wenn man keine Muslime nach Deutschland geholt hätte. Aber mit Muslimen ist Multikulti die Hölle. Es wird noch viele Deutsche geben, die Opfer von Multikulti werden. Multikulti ist ein Verbrechen am deutschen Volk, Völkermord. Aber das wollen viele Deutsche noch nicht sehen. Sie werden es bald am eigenen Leib erfahren. >>> weiterlesen
Eine Deutsche geht aus Idealismus eine Scheinehe mit einem pakistanischen Flüchtling ein – und bereut es schon Wochen später
By Adamantios – Kugeldiestel – CC BY-SA 3.0
Anna heiratet einen jungen Mann aus Pakistan, um seine Ausschaffung zu verhindern. Doch die Scheinehe entpuppt sich als Albtraum. Nun braucht sie selbst Hilfe. Anna weint, weil sie bald heiraten wird. Die Freundin, mit der sie im Restaurant sitzt, warnt sie vor der Ehe. Anna wird Abdul aus Pakistan heiraten, obwohl sie ihn nicht liebt. Zu diesem Zeitpunkt glaubt Anna, sie könne so sicherstellen, dass er in Deutschland bleiben darf. Es ist der größte Irrtum in einer Geschichte voller falscher Vorstellungen. Die ersten zwei Termine auf dem Standesamt sagt Anna ab, beim dritten sagt sie Ja.
Monate später sagt Anna über ihre Scheinehe: „Ich bin mit jedem Schritt hineingestolpert.” Anna ist Akademikerin und zu reflektiert, um ihre Situation zu romantisieren. Mit Abdul teilt sie ihre Einzimmerwohnung, weil er kein Geld für ein selbständiges Leben hat. „Er richtet sich in dem Abhängigkeitsverhältnis ein”, sagt sie. Abdul mache wenig aus seinen Möglichkeiten und sei sehr bequem.
Zwar hatte er schon ein paar einfache Jobs, doch immer wieder wurde ihm gekündigt. Anna sagt, Abdul habe ein Problem mit Regeln und Autoritäten. Das gilt offenbar auch für sie selbst. Ihre Scheinehe versteht sie als zivilen Ungehorsam. Schon in der Jugend war sie rebellisch, verschwand als Internatsschülerin immer wieder in den Wald. Wenn sie heute wegwill, muss sie sich bei Abdul abmelden. >>> weiterlesen
Meine Meinung:
Nur so lernen die Gutmenschen dazu. Sie müssen erst ganz tief bis zum Hals in der Sch***** stecken, erst dann beginnen sie ihr Gehirn einzuschalten. Dumm, dümmer, Gutmenschen. Es wird noch viele Opfer unter den Gutmenschen geben. Man fragt sich, in welcher Welt leben die eigentlich. Es gibt tausende Geschichten über gescheiterte Beziehungen mit Muslimen. Aber in ihrer Idiotie wollen die Gutmenschen das nicht zur Kenntnis nehmen. In welch einer schizophrenen Welt Linke und Gutmenschen leben, kann man sehr gut in diesem Video erkennen.
Randnotizen:
Siehe auch:
• Systemkritische Recherche ist ein Entlassungsgrund – Entlassung beim Münchner Heise Verlag
• Frankreich: Die Angst der Elite vor den Gelbwesten: Mutter mit Gelbweste verhaftet
• 16-jährige Südsudanesin für 500 Kühe & 10.000 Dollar auf Facebook versteigert
• Video: Prof. Dr. Jörg Meuthen: Europawahlversammlung der AfD in Riesa am 11.01. (21:07)
• Ingolstadt: Flüchtlinge mit Bleiberecht ruinieren sechs neue Wohnhäuser
Die Flüchtlingsgewinnler: Caritas und Diakonie
25 OktHeinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx mit Scheich Omar Awadallah Kiswani vor dem Felsendom. Ausgerechnet in Jerusalem, der Geburtsstätte Jesu, legen Marx und Bedford-Strohm feige und unterwürfig vor dem Islam ihr Kreuz ab.
Schlepper, Nepper und Bauernfänger leben in herrlichen Zeiten. Gedeckt von unseriösen Politikern und Kollaborateuren aus Klerus und Medien plündern diese Zeitgenossen die Staatskassen. Die von der Steuerkartoffel mühsam erwirtschafteten Gelder und von Beitragszahlern subventionierte Infrastrukturen wie das Gesundheitssystem werden zweckentfremdet.
Parteien wie die GRÜNEN, NGOs wie PRO ASYL, SEA EYE und andere oder Einrichtungen wie die Caritas schwimmen im Geld. In der Asylindustrie und der Antiabschiebe-Industrie knallen die Korken. Der kleine Mann wird zur Ader gelassen und seine Heimat wird mit kulturfremden Schiffbruchwilligen peu à peu bis zur Unkenntlichkeit verändert. Edmund Stoibers „durchrasste Gesellschaft“ nimmt Gestalt an.
Wolfgang Schimank befasst sich mit der eigenartigen Rolle von Caritas und Diakonie genauer:
„Die Flüchtlingsgewinnler: Caritas und Diakonie Wer sich wundert, warum sich Kardinal Marx und Bischof Bedford-Strohm vehement für „Flüchtlinge“, aber wenig für ihre verfolgten, mit dem Tod bedrohten Glaubensbrüder einsetzen, dem ist vielleicht nicht bewusst, dass sich Caritas und Diakonie seit Beginn der Flüchtlingskrise im Jahre 2015 eine goldene Nase verdienen. Dürfen Wohlfahrtsverbände solchen Profit machen?
Von Gastautor Wolfgang Schimank
Caritas und Diakonie setzen sich aus tausenden Ortsvereinen zusammen und sind mit insgesamt 1.070.000 hauptamtlichen und mit insgesamt 1.200.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern die größten privatrechtlichen Unternehmen Deutschlands. Sie sind zweifellos eine tragende Säule des deutschen Sozialstaates. Beide Vereine genießen steuerliche Vorteile. In der Bevölkerung wird allgemein angenommen, Caritas und Diakonie seien eingetragene Vereine (e. V.) und dürften daher keine Gewinne erwirtschaften. Dieser Eindruck wird möglicherweise noch verstärkt, wenn beide Vereine bei jeder Gelegenheit darauf verweisen, sie seien „Non-Profit-Unternehmen“. Dem ist nicht so!
Wie die FAZ darauf verweist, ist in Wirklichkeit bei dieser Organisationsform lediglich eine Gewinnausschüttung verboten. [1] Ansonsten obliegt es diesen Unternehmen, zu entscheiden, was sie mit dem erwirtschafteten Gewinn anfangen. Da sich Caritas und Diakonie Barmherzigkeit und christliche Nächstenliebe auf ihre Fahnen geschrieben haben, stehen sie in der Öffentlichkeit unter besonders kritischer Beobachtung. Für negative Schlagzeilen sorgte die Caritas, als ihr Geschäftsführer Rainer Fink im Februar 2014 seine Geburtstagsfeier als „dienstliche Veranstaltung“ deklarierte, sein neues Büro luxeriös ausstatten ließ und sein Gehalt sich innerhalb von drei Jahren von 102.319 Euro auf 162.319 Euro, also um 60.000 Euro, erhöhte. [2]
Die Diakonie fiel unangenehm auf, als sie 2012 in Berlin ein 65 Millionen teures Verwaltungsgebäude errichten ließ. [3] Pikant an diesen „Ausrutschern“ ist, dass die an Caritas und Diakonie gezahlten Zuschüsse, die vom Staat, also vom Steuerzahler kommen, ungefähr 70 bis 80% ausmachen. Hierbei geht es nicht um „Peanuts“, sondern um zweistellige Millionenbeträge! Darauf gehe ich etwas später ein.
„Mit keiner Lobby ist die Politik so eng verbandelt wie mit den Wohlfahrtsunternehmen. Rund ein Drittel aller Bundestagsabgeordneten hat zugleich eine Leitungsfunktion bei der Diakonie oder Caritas inne, auf kommunaler Ebene sind die Verbindungen noch frappierender, mancherorts betreiben Staat und Wohlfahrt sogar gemeinsame Tochtergesellschaften.“
schrieb die „Wirtschaftswoche“ am 20. November 2012. [3] Die Interessensverquickung ist unübersehbar. Daher kann ruhigen Gewissens von einem bestens eingespielten „Kartell“ die Rede sein. Aus diesem Grund ist auch seitens Caritas und Diakonie keine Kritik an Merkels Flüchtlingspolitik zu erwarten. „Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe!“ heißt die Devise.
Die finanzielle Intransparenz beider Wohlfahrtsunternehmen war lange Zeit Gegenstand heftiger Kritik. Mit der Erarbeitung eines „Transparenzstandards für Caritas und Diakonie“ vom 11. Oktober 2010 kamen diese Vereine den Kritikern weitgehend entgegen. Allerdings werden die Gewinn- und Verlustrechnungen für ein Geschäftsjahr mit großer zeitlicher Verzögerung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Bei der Bundesregierung herrscht betreffs der Zahlungen an Caritas und Diakonie eisernes Schweigen. Meine Anfragen dazu sind immer ins Leere gelaufen. Um dem Leser eine Vorstellung zu geben, um welche Geldsummen es hier geht, möchte ich auszugsweise die Zuschüsse an die Caritas für das Geschäftsjahr 2015 stellvertretend auch für die Diakonie angeben:
• 1.1 Kirchliche Zuschüsse 11.841.528,39 Euro entspricht 13,29%
• 1.2 Zuschüsse der EU 1.631.956,47 Euro entspricht 1,83%
• 1.3 Bundeszuschüsse 67.253.328,47 Euro entspricht 75,48%
• 1.4 Sonstige Zuschüsse 8.369.017,51 €uro entspricht 9,39%
Das macht zusammen eine Summe von 89.095.830,84 Euro
Hinzu kommen Spenden, Erbschaften, Mitgliedsbeiträge, Erträge aus Vermögen, Vertrieb, Veranstaltungen und durch Auflösung von Passivposten. Es ergibt sich somit auf der Habenseite eine stolze Summe von 158.373.480,13 Euro. [4]
Wie wir es insbesondere von den Konzernen kennen, träumen auch Caritas und Diakonie vom ewigen Wachstum. Beide sind sehr erfinderisch, wenn es um die Entdeckung von Krisenphänomenen geht, zu der sie gleich die Lösung anbieten. Seit 1960 hat sich die Mitarbeiterzahl beider Unternehmen verdreifacht. Manche Ortsverbände haben eine aufgeblähte Verwaltung, bespickt mit Referenten, Unterreferenten und Sacharbeitern. [1]
Der protestantische Theologe und Professor Friedrich Wilhelm Graf, Autor des kritischen Buches „Kirchendämmerung“, sieht diese Entwicklung mit Sorge. Auf die Frage der „Wirtschaftswoche“, ob den Kirchen die Expansion in die Sozialbereiche gut bekomme, antwortete er:
„Ich glaube nicht. Zu viel Geld macht müde, denkfaul und bequem. Wer sich um alles kümmern will, droht seine zentrale Aufgabe, die Kommunikation des Evangeliums, zu vernachlässigen. Es ist jedenfalls nicht erkennbar, dass der Zuwachs an Personal den Kirchen auch eine religiöse Kompetenz beschert. Warum sonst laufen den Kirchen die Menschen in Scharen davon? Allein 2008 haben 280.000 Deutsche ihren Austritt aus den Kirchen erklärt. Insgesamt haben Protestanten und Katholiken seit 1990 rund 6,5 Millionen Mitglieder verloren.“ [5]
Inzwischen vermitteln Aldi und Bild-Zeitung mehr das Evangelium als die satten Kirchen, beklagt sich auch der ehemalige ZDF-Moderator und Autor verschiedener Bücher Peter Hahne.
Auch die Ablegung der Amtskreuze durch die Vertreter der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland, des EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm und des Kardinals Marx, am 20. Oktober 2016 in Jerusalem auf dem Tempelberg haben viele Christen als Tiefpunkt in der jüngeren Kirchengeschichte empfunden. [6]
Bei Caritas und Diakonie scheinen die Worte „Barmherzigkeit“ und „Gnade“ nicht für die eigenen Mitarbeiter zu gelten. Dort herrscht nicht das uns bekannte Arbeitsrecht, sondern Kirchenrecht mit all seinen Konsequenzen. Hierzu gab es im April 2011 im Deutschen Bundestag einen Antrag der Linken mit der Überschrift „Grundrechte der Beschäftigten von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen stärken“ (Bundesdrucksache 17/5523). [7]
Im Interview mit Friedrich Wilhelm Graf, das die Redaktion der „Wirtschaftswoche“ bereits im April 2011 führte, sprach er weise Worte über die Verfasstheit der Kirche, genauer gesagt über ihre Elite. Seine Aussagen lassen sich ohne weiteres auch auf die des Staates und ihrer Elite übertragen. Der Zustand von Staat und Kirche beeinflusst, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, in unterschiedlichem Maße unser Denken und Handeln.
Die jetzigen Kirchen- und Staatseliten erkennen die Anzeichen des Glaubwürdigkeitsschwundes nur in Ansätzen. Es geht der Kirche und dem Staat noch zu gut.
Stattdessen versteigern sich diese in Sozialpaternalismus (Nur die Elite weiß, was für das Volk gut ist. Die Interessen der Elite werden teils offen, teils versteckt, zum Beispiel durch „Nudging“ durchgesetzt. [Unter einem Nudging versteht man, das Verhalten von Menschen auf vorhersagbare Weise zu beeinflussen, ohne dabei auf Verbote und Gebote zurückgreifen oder ökonomische Anreize verändern zu müssen], und dogmatischer Verpanzerung (Die Elite ist gut, hat hehre Ziele. Kritiker werden verteufelt und oftmals in die rechte Ecke gestellt.
Das macht die Welt übersichtlicher. Die Elite teilt die Personen ein, welche dazugehören und welche, die nicht dazugehören.) Trotz Glaubwürdigkeitsverlust und massiver Kirchenaustritte ist in beiden Kirchen eine „verstärkte Hinwendung zu autoritärem Klerikalismus und Hierarchiekult“ zu beobachten. [5]
Andersdenkende Kirchenmitglieder stehen unter enormen Druck.
Die Kirchen in Lateinamerika haben sich seit Ende des Zweiten Weltkrieges zuweilen gegen faschistische Diktaturen und Repressionen gegen die indianische Bevölkerung aufgelehnt. Erinnert sei an den ermordeten Erzbischof Óscar Arnulfo Romero y Galdámez von El Salvador. In Deutschland, Österreich und Südtirol halten sich die Kirchen hingegen an die Machthabenden.
Sie nehmen die ihnen vom Staat zugedachte Rolle wahr und sorgen dafür, dass sich der gläubige Teil der Bevölkerung mit den Zuständen, die von der Staatselite verursacht worden sind, abfindet und im Idealfall diese sogar gut findet. Auffallend ist die gleichlautende Aussage von Politikern und Kirche, dass sich die Ursachen für Armut, Not, Flucht und Vertreibung nicht mit einfachen Worten erklären lassen und dass es keine Islamisierung in Deutschland und in Österreich gebe.
Dass das Wort „Islamisierung“ nicht ein Begriff für die Beschreibung eines Zustandes, sondern eines Prozesses steht, sei nur am Rande bemerkt. Damit liegen die Kirchen ganz auf der Linie Martin Luthers, der die vorherrschenden Machtverhältnisse als gottgegeben predigte. Die Mainstream-Medien sind nebenbei gesagt mittlerweile auch dabei, diese Aufgabe zu übernehmen.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich jeder mehr oder weniger christlich geprägter Deutscher und Österreicher mehr Sorge um den Fortbestand der Kirche macht als die Kirchenelite, die sich anmaßt, die Deutungshoheit für sich gepachtet zu haben. Wie der Staat, so die Kirche…
Ich denke, die Kirche wird nur dann eine Zukunft haben, wenn sie nicht nur die Folgen der Fehler der Politiker mildert, sondern Ross und Reiter nennt, die dafür verantwortlich sind, wenn sie sozialkritischer und volksnaher wird und sich um den Erhalt der Identität des eigenen Volkes kümmert. Hierzu müsste die Kirche sich vom Staat lösen. Dann würde es sicherlich weniger in der Kasse klingeln. Die Kirche hätte dann aber mehr Zuspruch von der Bevölkerung und möglicherweise auch wieder steigende Mitgliederzahlen.
Die jetzige Kirchenelite nimmt eher schwindende Mitgliederzahlen und eine immer größer werdende Abhängigkeit vom Staat in Kauf. Die innige Verbandelung mit den Machthabenden scheint der kurzsichtig agierenden Kirchenelite das lukrativere Geschäftsmodell zu sein. Die Frage ist nur, wie lange diese Politik gut geht…
Merkels Flüchtlingspolitik hatte Caritas und Diakonie einen Konjunkturschub verliehen und Begehrlichkeiten geweckt. [8] So ist es auch nicht verwunderlich, wenn Stimmen aus der Ecke dieser Wohlfahrtsunternehmen zu vernehmen sind, die am liebsten alle Flüchtlinge ins Land hereinlassen möchten. Dann könnten beide Wohlfahrtsverbände auf Jahre expandieren.
Das erinnert mich an den Spruch des Ablasspredigers Johann Tetzel: „Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt!“
[6] http://www.kath.net/news/59401
[7] http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/055/1705523.pdf
[8] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/das-geschaeft-mit-den-fluechtlingen-boomt-14076977.html
Anhang:
Heinrich Bedford-Strohm fordert mehr Kontrolle im Bezug auf soziale Medien, um diese von unerwünschten Meinungen („Hassbotschaften“) zu säubern.
https://bayernistfrei.com/2018/10/22/die-fluechtlingsgewinnler-caritas-und-diakonie/
Siehe auch:
• Elmar Hörig: „Sind gebrochen beide Hände, ist halt früher Wochenende“
• Fakt ist – der Islam wird uns vernichten, wenn wir ihn nicht stoppen
• Kriminalitätsstatistik 2017: Schlimmer geht’s nimmer!
• Video: Jörg Meuthen zum Globalen Pakt für Migration (04:37)
Video: phoenix-Runde kritisiert Flüchtlingspolitik (44:53)
6 Feb
• Moderatorin: Anke Plättner
• Eva Quisdorp, Theologin, Flüchtlingshelferin, Deutsch-Lehrerin, Bündnis90/Grüne
• Prof. Dirk Baier, Kriminiloge, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft
• Prof. Ulrike Kostka, Direktorin Caritas Berlin
• Ulrich Reitz, Ehemaliger Chefredakteur des Focus
Am Mittwoch kam es in der Phoenix-Runde, von der Öffentlichkeit unbemerkt, zur Kernschmelze der Mainstream-Propaganda in puncto „Flüchtlingsfolklore“. EVA QUISTORP, Gründungsmitglied der Grünen, evangelische Theologin, seit Jahren aktiv in der Arbeit mit Migranten, unter anderem als ehrenamtliche Deutsch-Lehrerin, sprach Tacheles:
- Wir brauchen wieder Sicherheit, Ordnung und Begrenzung in Deutschland!
- Schon eine Obergrenze von jährlich 50 000 (!) unserer Kultur fernen Einwanderern ist kaum zu bewältigen!
- Das Interesse an Integration ist in praxi wenig bis nicht ausgeprägt, Deutschkurse werden von der Masse geschwänzt!
- Die Integration der muslimischen Kinder in die deutsche Gesellschaft wird von deren Eltern nicht erwünscht und hintertrieben!
- Die politisch Verfolgten & wirklichen Opfer erreichen Deutschland gar nicht – es kommen die Falschen!
- Die Gewaltkriminalität hat deutlich zugenommen!
- Medien & Politik verharmlosen reale Probleme!
Das alles gründet sie auf Erfahrungen aus der Praxis.
Ob Frau Quistorp noch einmal in eine Talkshow hierzulande eingeladen wird?
(von Mario Schattney
Ursprünglichen Post anzeigen 1 weiteres Wort
Warum Familiennachzug ein so großes Thema ist: Die Altparteien sind abhängig von der Gunst der "Sozialmafia"!
2 FebVon WOLFGANG HÜBNER | Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD der Familiennachzug für die Angehörigen von „Flüchtlingen“ einen so großen Raum einnimmt. Und jeder, der rechnen kann und will, wird sich auch fragen, ob nicht selbst bei einer – sehr unwahrscheinlich – eingehaltenen Obergrenze von 200.000 neuen „Flüchtlingen“ im Jahr die Aufnahme- und Integrationsmöglichkeiten Deutschlands nicht weit überlastet werden.
Es stellen sich aber auch noch andere Fragen in diesem Zusammenhang: Was treibt die beiden derzeit noch größten politischen Kräfte, nämlich Union und SPD, zu solchem Aufwand für ein Thema, das für den allergrößten Teil der Bürger, also auch für den allergrößten Teil der Wähler, überhaupt keines ist, weil es mit ihrer Lebenswirklichkeit mitsamt allen dieser innewohnenden Probleme nichts zu tun hat? Warum stehen die für die meisten Menschen viel drängenderen Probleme wie Altersversorgung, Steuern und Abgaben, Sicherheit, Kriminalität, Mieten usw. nicht ungleich mehr im Mittelpunkt als der Familiennachzug für „Flüchtlinge“?
Der Soziologe Prof. Dr. Jost Bauch hat in einem lesenswerten Artikel in der letztwöchigen Ausgabe der Wochenzeitschrift „Junge Freiheit“ unter dem Titel „Helfen als Passion“ wichtige Hinweise auf Antworten zu den obigen Fragen formuliert. Bauch erinnert daran, dass in Deutschland mittlerweile weit über zwei Millionen Menschen in irgendeiner Weise in der Sozialindustrie – also dem Reich von Caritas, Diakonie, Rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt und vielen sonstigen Organisationen und Institutionen – tätig sind.
In der für Deutschlands Ökonomie so wichtigen Autoindustrie sind nach Angaben des Autors hingegen nur 700.000 Menschen beschäftigt. Die Sozialquote liege derzeit bei 30 Prozent des Bruttosozialprodukts [1], 888 Milliarden Euro würden hierzulande umverteilt, „mit stark wachsender Tendenz, auch bedingt durch die ‚Flüchtlingspolitik‘“.
[1] Das heißt, sie erwirtschaften 30 Prozent des Bruttosozialprodukts. In Wirklichkeit erwirtschaften sie dieses Geld aber gar nicht, sondern sie leben sozialschmarotzend von unseren Steuergeldern, die man wesentlich besser und sinnvoller investieren könnte. Vielfach sind es linksliberale, die irgendein Studium in der Geschwätzwissenschaften studiert haben, die zu dumm waren, ein ordentliches Studienfach [MINT] zu studieren und deshalb irgendetwas mit Medien, Sozialwissenschaften, Islamwissenschaft, Religionswissenschaft, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, irgendwelchen Feminismus-Quatsch oder irgend welche Genderscheiße oder sonstigen Müll studiert haben, den niemand gebrauchen kann und die sonst in der Arbeitslosigkeit gelandet wären.
Soweit die wichtigsten Fakten. Politische Brisanz bekommen sie, weil die derzeit staatstragenden Parteien ebenso tiefgehende wie vielfältige Verbindungen mit der mächtigen Sozialindustrie haben. Das trifft in ganz besonderem Maße auf die SPD, aber auch auf die Grünen zu. Im Funktionärskörper und unter den Mitgliedern dieser beiden Parteien sind Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Sozialbürokraten usw. in großer Zahl vertreten. Sie arbeiten nicht nur in der Sozialindustrie, sondern profitieren auch von dieser zum Beispiel durch sichere Arbeitsplätze und gute Einkommen.
Für die im Niedergang befindliche SPD ist es nach dem Verlust der Stimmen aus weiten Teilen der Arbeiterschaft geradezu existenziell wichtig, sich die Gunst der Sozialindustrie und deren mächtigen Wohlfahrtskonzernen zu sichern. Deshalb das hartnäckige Beharren auf möglichst viel Familiennachzug. Denn es ist so, wie Jost Bauch schreibt: „Für Hilfsorganisationen kann es nichts Schlimmeres geben, als wenn ihnen die Hilfssituationen und Hilfsbedürftigen ausgehen würden … Sie brauchen eine permanente Zufuhr von sozialen Klienten, die auf ausgleichende Hilfe angewiesen sind.“
Die stetige Anlieferung von immer neuen „sozialen Klienten“ aus allen möglichen Weltgegenden ist aber nicht nur eine Kernangelegenheit von SPD und Grünen. Auch Teile der Unionsparteien, allen voran die Oberschlepperkönigin Angela Merkel, sind daran aktiv beteiligt. Die Kosten dafür tragen all jene Steuerzahler, die sich wundern, dass trotz hoher Steuerüberschüsse für sie keine Entlastungen resultieren. Das Geld wird woanders [von der Sozial- und Migrationsmafia] gebraucht und konsumiert. Und jeder sollte wissen, wo.
Quelle: Warum Familiennachzug ein so großes Thema ist: Altparteien abhängig von Gunst der Sozialindustrie
Meine Meinung:
Die Gutmenschen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind, sind in Wirklichkeit gar nicht so sehr an den Flüchtlingen interessiert, sondern ihr Interesse ist rein egoistisch. Sie versuchen lediglich der Arbeitslosigkeit zu entrinnen. Dabei nehmen sie die Zerstörung Deutschlands billigend in Kauf.
Siehe auch:
• Video: Der "Groko-Poker" – Alexander Gauland bei Maischberger (74:45)
• Akif Pirincci: Kleider machen Leute – Was tun gegen "Nazi-Kleidung"?
• Eberswalde (Brandenburg): Vier Syrer treten auf Vater ein, der seine Tochter beschützen wollte
• Hartmut Krauss: Wie zugewanderte Muslime politisch ticken
Willkommenskultur: Sie wollen nur spielen – Wie die Elite in einem Sozialexperiment das Volk verheizt
19 JanIn der Woche vor Weihnachten ereigneten sich mehrere versuchte oder vollendete Frauenmorde in Halle, Darmstadt, Berlin und Kandel. Um den Rechten den Wind aus den Segeln zu nehmen, damit sie aus diesen Taten kein politisches Kapital schlagen konnten, brandmarkten die "Qualitätsmedien" sie kurzerhand im Voraus als rechts, rassistisch und reaktionär.
Jemanden, der universell, humanitär, progressiv und idealistisch denkt, für den alle Menschen gleich sind, lassen solche Morde ohnehin kalt, solange er selber nicht davon betroffen ist. Das geht sehr deutlich aus der Äußerung des taz-Redakteurs Peter Weissenburger hervor, der allen unterstellte, die forderten, die Nationalität des Mörders der 15-jährigen Mia Valentin aus Kandel zu nennen, sie seien Rassisten.
Für sie sind diese Morde Ausdruck einer verfehlten Integrationskultur. Es fällt auf, dass es sich bei den Morden in Kandel, Freiburg und beim Axt-Attentäter in Würzburg um Afghanen als Täter handelt. Markus Vahlefeld stellt deshalb die Frage:
„Haben wir es hier mit einer grassierenden Form von Anti-Afghanentum in Deutschland zu tun – oder ist es nicht vielmehr eine Tatsache, dass die Deutschen sich ganz unabhängig von Rasse und Nationalität eine große Zahl ihrer eigenen Henker ins Land geholt haben, die sie brav betreuen, durchfüttern und zu therapieren versuchen, die jedoch ganz unbeeindruckt davon etwas ganz anderes im Schilde führen?”
Dann verweist Markus Vahlefeld auf einen Säulenheiligen der Linken, auf den Stalinisten Ernst Bloch, der bereits 1930 die Kurzgeschichte „Armer und reicher Teufel“ verfasste, in der er das Verhalten der Reichen wie folgt beschrieb: „Reiche Leute wollen gern spielen, setzen dabei arme ein”. Man könnte dieses Verhalten der Elite als ein Sozialexperiment bezeichnen. Haben wir es heute wieder mit einem Sozialexperiment zu tun, wenn die wirtschaftliche und politische Elite jeden Asylbewerber, ohne seine wahre Identität zu kennen und egal, wie viele Identitäten er besitzt, zu einem Flüchtling erklärt?
Sollte dies tatsächlich ein neues Sozialexperiment sein, dann kann man anhand der ungezählt aus dem Leben Getretenen, Gemesserten und Vergewaltigten nur sagen, dass es gnadenlos gescheitert ist, jedenfalls aus der Sicht der Opfer. Für den Arbeitgeber, Parteien und Politiker, für die Kirchen, die Sozial- und Flüchtlingsindustrie dagegen hat sich dieses Sozialexperiment durchaus gelohnt.
Es sind nicht nur reichlich Gelder in die Kasse geflossen, sondern die Parteien konnten ihre Macht mit den Stimmen der Migranten weiter ausbauen, die Arbeitgeber können nun auf ein Heer billiger Arbeitskräfte zurückgreifen, die vorher arbeitslosen Lehrer und Sozialarbeiter haben wieder einen Job und bei Pro Asyl, Caritas und Diakonie sind die "Kassen" dank öffentlicher Gelder wieder gut gefüllt.
Nun knallen die Korken und ermuntern sie, weitere Flüchtlinge zu fordern. Für die Toten fühlen sie sich nicht verantwortlich. Sie haben ein gutes Gewissen, die Schuldigen stehen in der rechten Ecke, die es wagen, die täglichen Übergriffe der Migranten zu thematisieren. Bei dem neuen Sozialexperiment geht es offensichtlich um die Zerstörung sämtlicher Nationen, Traditionen und Religionen, bis auf den Islam natürlich.
Es geht aber auch um die Abschaffung von Demokratie und Menschenrechten, von Gleichberechtigung, Meinungs- und Pressefreiheit, um die Abschaffung von Bildung, Wissenschaft und Forschung, sowie darum, die letzten Reste eines funktionsfähigen Deutschlands zu beseitigen. Will man die Deutschen durch orientalische Einwanderer ersetzen, um das große sozialistische Experiment der „One World“ endlich Wirklichkeit werden zu lassen, in der alle Menschen gleich dumm, gleich arm und manipulierbar sind und wo man sie nach Belieben ausbeuten kann? Am Ende steht dann die totale Islamisierung und die Ausrottung der Deutschen.
Hier der ganze Artikel von Markus Vahlefeld, von dem ich viel gelernt habe, denn er berichtete immer sehr gut über den letzten Krieg in Israel. Das waren Informationen, die in den Qualitätsmedien nie veröffentlicht wurden, denn sie hetzten immer nur gegen Israel und stempelten Israel vollkommen einseitig als den Schuldigen ab. Und jeder, der solche Informationen, wie die von Markus Vahlefeld und einigen anderen nicht hatte, war den Lügenmedien hoffnungslos ausgeliefert.
Darum fraßen die Rechtsextremen und Islamfaschisten den linksversifften Lügenmedien mit ihrer Israelfeindlichkeit aus der Hand. Ich "liebe" diese dumpfen Rechtsradikalen und Islamisten genau so wie die Lügenpresse. Sie sind zu dumm und zu faul, sich umfassend zu informieren. Sie lassen im Prinzip nur ihrem "Judenhass" freien Lauf. Sie sind arme, kranke und hasserfüllte Menschen.
Vom Markus Vahlefeld erschien kürzlich das Buch: Markus Vahlefeld: Mal eben kurz die Welt retten – Die Deutschen zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung, Mai 2017. Erhältlich im Buchhandel, auf amazon oder direkt auf markus-vahlefeld.de
Noch ein klein wenig OT:
AfD-Abgeordneter Thomas Reusch nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages gewählt
Der Bundestag wählte gestern das neue Parlamentarische Kontrollgremium (PKG) zur Überwachung der Geheimdienste. Vorsitzender soll der CDU-Politiker Armin Schuster werden. Weitere Kandidaten der Union sind der Innenexperte Stephan Meyer (CSU) und Patrick Sensburg (CDU), der Ex-Vorsitzende des früheren NSA-Untersuchungsausschusses.
Die SPD will ihren Innenexperten Burkhard Lischka und den Abgeordneten Uli Grötsch in das PKG entsenden. Die FDP stellt ihren Fraktionsvize Stephan Thomae zur Wahl, die Linke das langjährige PKG-Mitglied André Hahn, die Grünen ihren Fraktionsvize Konstantin von Notz und die AfD ihren Abgeordneten Roman Johannes Reusch.
Um tatsächlich in das Gremium einzuziehen, benötigen alle Kandidaten allerdings eine Mehrheit im Bundestag. Der AfD-Abgeordnete Roman Johannes Reusch, wahrscheinlich der einzige Demokrat unter den Volksverrätern der etablierten Parteien wurde nicht ins das parlamentarische Kontrollgremium gewählt. Ich "liebe" euch ihr verdammten Politiker der etablierten Parteien. Was ihr wollt, ist jemand, der euch aus der Hand frisst. Was ihr braucht, ist jemand, der euch kräftig in den Arsch tritt, damit ihr endlich begreift, was Demokratie ist.
Roman Reusch hat 30 Jahre als leitender Staatsanwalt in Berlin gearbeitet. Ihr Antidemokraten und Volksverräter der etablierten Parteien könnt ihm alle nicht das Wasser reichen. Ihr wollt nur verhindern, dass Roman Reusch Zugang zu den Akten und Informationen des Parlamentarischen Kontrollgremium bekommt, weil ihr Angst davor habt, dass er eure Lügen, eure Intrigen und euren Verrat am deutschen Volk öffentlich macht.
Meine Meinung:
Was ist nur aus den Linken, den Grünen und aus der SPD geworden? Es gab Zeiten, da haben sie sich aktiv für die Gerechtigkeit eingesetzt. Sie haben gegen die Ungerechtigkeit protestiert und demonstriert. Und heute? Heute unterstützen sie die Ungerechtigkeit. Was seid ihr nur für Armleuchter geworden? Schämt ihr euch nicht oder ist es eure Dummheit, die euch daran hindert, gegen die Ungerechtigkeit aufzustehen?
Mir scheint, ihr habt euch mittlerweile zu Antidemokraten entwickelt. Und das merken die Menschen und darum wählen sie euch nicht mehr, denn im Gegensatz zu euch haben sich sehr viele Menschen ihr Gewissen, ihren Anstand und ihren Sinn für Gerechtigkeit bewahrt. Ihr aber seid nur noch gierig auf die Tantiemen, auf die Privilegien, auf ein angenehmes Leben, aber in Wirklichkeit seit ihr ganz arme Teufel.
Siehe auch:
• Blogger Treka exklusiv aus Syrien: „Deutschland muss sich ernsthafte Sorgen machen“
• Jelena Tschudinowa: „Die Moschee Notre-Dame anno 2048“ – Muslime erobern Europa
• Böse Sache – Über die Verweiblichung der Justiz
• Helldeutschland macht dunkel: Das Kernkraftwerk Gundremmingen wird abgeschaltet
Die Flüchtlingsgewinnler: Caritas und Diakonie: Die Flüchtlinge sind das neue goldene Kalb
31 Okt
By Anton Joseph Walch (1712–1773); Public Domain
Wolfgang Schimank beschäftigt sich auf dem Blog von Vera Lengsfeld mit den beiden Wohlfahrtsverbänden Caritas (katholisch) und Diakonie (evangelisch), die er als die beiden Haupt-Flüchtlingsgewinnler betrachtet, und stellt sich die Frage, warum sich diese beiden Vereine, die sich der Wohltätigkeit und christlichen Nächstenliebe verschrieben haben, weniger um die verfolgten Christen in aller Welt kümmern, als um die Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen? Sind ihnen die Unsummen an staatlicher finanzieller Zuwendung wichtiger, als das Überleben der verfolgten und notleidenden Christen?
„Wer sich wundert, warum sich Kardinal Reinhard Marx und Bischof Heinrich Bedford-Strohm vehement für „Flüchtlinge“, aber wenig für ihre verfolgten, mit dem Tod bedrohten Glaubensbrüder einsetzen, dem ist vielleicht nicht bewusst, dass sich Caritas und Diakonie seit Beginn der Flüchtlingskrise im Jahre 2015 eine goldene Nase verdienen.“
Niemals in der Geschichte war die Christenverfolgung stärker als heute, aber aus den Kirchen vernimmt man nur ein eisiges Schweigen, als ginge es ihnen nichts an. Um so größer ist dagegen das Engagement gegenüber den muslimischen Flüchtlingen. Dabei wird allerdings übersehen, dass die Masseneinwanderung mit einer für die Kirche brandgefährlichen, auf längere Sicht gesehen, tödlichen Islamisierung einhergeht.
Aber wie es scheint, lebt die Kirche von den üppigen Steuergeldern recht gut. So ließ sich der Geschäftsführer der Caritas ein teures Luxusbüro einrichten und hat sein Gehalt innerhalb von drei Jahren um satte 60.000 Euro erhöht. Dem wollte die Diakonie offenbar nicht nachstehen und genehmigte sich ein 65 Millionen Euro teures Verwaltungsgebäude. Diese Ausgaben werden aber größtenteils nicht aus kircheneigenen Geldern finanziert, denn 70 bis 80 Prozent der kirchlichen Gelder kommen vom Steuerzahler. Und mit fremden Geld lässt sich gut leben.
Wolfgang Schimank schreibt:
„Für negative Schlagzeilen sorgte die Caritas, als ihr Geschäftsführer Rainer Fink im Februar 2014 seine Geburtstagsfeier als „dienstliche Veranstaltung“ deklarierte, sein neues Büro luxuriös ausstatten ließ und sein Gehalt sich innerhalb von drei Jahren von 102.319 Euro auf 162.319 Euro, also um 60.000 Euro, erhöhte.”
„Die Diakonie fiel unangenehm auf, als sie 2012 in Berlin ein 65 Millionen teures Verwaltungsgebäude errichten ließ. Pikant an diesen „Ausrutschern“ ist, dass die an Caritas und Diakonie gezahlten Zuschüsse, die vom Staat, also vom Steuerzahler kommen, ungefähr 70 bis 80% ausmachen. Hierbei geht es nicht um „Peanuts“, sondern um zweistellige Milliardenbeträge! Darauf gehe ich etwas später ein.”
„Die staatlichen Zuschüsse für die Caritas beliefen sich im Geschäftsjahr 2015 auf 89.095.830,84 Euro. Hinzu kommen Spenden, Erbschaften, Mitgliedsbeiträge, Erträge aus Vermögen, Vertrieb, Veranstaltungen und durch Auflösung von Passivposten. Es ergibt sich somit auf der Habenseite eine stolze Summe von 158.373.480,13 Euro.”
Wahres Christentum stelle ich mir ehrlich gesagt anders vor. Sollten nicht die verfolgten Christen an erster Stelle stehen? Ich glaube, Jesus hätte diese Flüchtlingsgewinnler aus der Kirche vertrieben. Hier der ganze Artikel von Wolfgang Schimank: Die Flüchtlingsgewinnler Caritas und Diakonie
(www.conservo.wordpress.com)
Von David Berger *)
(Der Tanz um das goldene Kalb – von Nicolas Poussin [Public domain], via Wikimedia Commons)
„Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt!“
Immer mehr Menschen wundern sich über das Engagement der Kirchen für Flüchtlinge, das deren Einsatz für Arme in den letzten Jahrzehnten weit in den Schatten stellt. Zumal die Masseneinwanderung mit einer für die Kirche brandgefährlichen, auf längere Sicht gesehen, tödlichen Islamisierung einhergeht.
Ein Einsatz, der bisweilen sogar in eine Art Flüchtlingsfetischismus ausartet, der Flüchtlingsschlepper-Boote und Rettungswesten zum neuen Anbetungsobjekt macht. Flüchtlingsboote, die auf fatale Weise an das goldene Kalb erinnern. Wobei wir schon beim eigentlichen Motiv dieses Eisatzes wären: Dem Mammon.
Und zwar wirkt die Geldgier der Kirchenmänner gleich zweimal richtungsgebend bei dieser Art des Engagements:
♦ Zum einen hilft das fast aufdringlich anbiedernde Mitsingen im Refugees-welcome-Kult mit, sich bei den gerade Mächtigen so anzudienen, dass diese die…
Ursprünglichen Post anzeigen 255 weitere Wörter
Mit Allahs Bomben gegen Altenheime – Bombendrohungen in sächsischen Altenheimen
17 OktNach der Bombendrohung in Groitzsch am Sonntag gab es Montag eine ähnliche Drohung gegen ein Altenheim in Grimma. Rettungsdienst und DRK evakuieren die alten Menschen, darunter zehn ans Bett gefesselte Senioren, aus der Caritas-Einrichtung in der Käthe-Kollwitz-Straße.
Nach einer Bombendrohung gegen das Altenheim Claudine Thévent in Grimma läuft seit den Morgenstunden am Montag ein Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Die Bombendrohung war 8.03 telefonisch direkt im Heim eingegangen. (Isch mach disch Bombe!)
Parallel zu den Ereignissen in Grimma ging eine weitere Bombendrohung gegen ein Seniorenheim in Markranstädt ein. Das bestätigte die Kreisbrandmeisterei der Feuerwehr im Landkreis Leipzig. Zumindest in Markranstädt konnte gegen 13.30 Uhr Entwarnung gegeben werden. „Feuerwehr, Polizei, DRK, Katastrophenschutz des Landkreises haben sehr gut und koordiniert alle Maßnahmen durchgeführt“, so Bürgermeister Jens Spiske via Facebook. Das Gebäude sei abgesucht worden, dann folgte die Entwarnung. Nun könnten die Bewohner aus dem Zwischenquartier Stadthalle wieder zurück in das Haus…
Ursprünglichen Post anzeigen 114 weitere Wörter