Minute 00:25
Neueste Wahlumfrage zur Landtagswahl in Thüringen
Um das Bild zu vergrößern, klicke auf den unteren Link:
Minute 00:25
Neueste Wahlumfrage zur Landtagswahl in Thüringen
Um das Bild zu vergrößern, klicke auf den unteren Link:
Video: Björn Höcke (AfD): „Der freieste Staat auf deutschem Boden“ (05:25)
Die Höcke-Jagdgesellschaft frohlockt: Denn auf Antrag der Staatsanwaltschaft Halle wurde bereits zum 7. Mal die Immunität des Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag aufgehoben.
Er soll sich für eine angeblich strafbare Aussage auf einer Kundgebung vor zwei Jahren verantworten. Während antideutsche Politiker ungehindert ihren Hass verbreiten dürfen, will man patriotische Oppositionelle zensieren und mundtot machen. ❌⚖️
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv
https://t.me/BjoernHoeckeAfD/1519
Minute 00:15
Staatsanwaltschaft Halle will Anklage gegen Björn Höcke erheben
Minute 03:09
Neueste Wahlumfrage vom 01.02.2023 zur Landtagswahl in Thüringen – AfD stärkste Kraft
https://dawum.de/Thueringen/INSA/2023-02-01/
Minute 03:12
Thüringen laut neuer Umfrage ohne AfD unregierbar
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/thueringen-umfrag-afd/
AfD baut Vorsprung vor Linkspartei in Thüringen aus
Die AfD kommt auf 28 Prozent, die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow verliert und fällt auf 22 Prozent – so lautet das Ergebnis einer Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen im Jahr 2024.
Immunität von Björn Höcke aufgehoben: Justiz will Höcke mundtot machen!
Es wird (mal wieder) gegen Höcke ermittelt: Es ist das siebte Mal, dass die parlamentarische Immunität des Thüringer AfD-Chefs aufgehoben wird. Zum siebten Mal geht es dabei nicht um wirkliche Ermittlungen, sondern darum, Björn Höcke und seiner Mannschaft zu schaden.
Wir haben zusammengefasst, worum es geht und einen Kommentar von Höcke eingeholt. Hier weiterlesen! [1]
[1] https://www.einprozent.de/blog/meinungsfreiheit/politische-justiz-gegen-hoecke-eskaliert/3083
https://t.me/BjoernHoeckeAfD/1518
Justizausschuss, Staatsanwaltschaft, Halle, Rechtsanwalt, Strafverteidiger, zensiert, Zensur, alternative Medien, Info Direkt, Robert Habeck, Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen, Wahlumfrage, Landtagswahl,
In Thüringen lassen die Grünen ihren Justizminister von dem Ministerpräsidenten Ramelow (Linke) rausschmeißen. weil der nicht freiwillig geht. Nachfolgerin ist eine Sachbearbeiterin, die weder Jura studiert hat noch Erfahrungen in der Politik hat sowie ein Theaterdirektor als Umweltminister, der uns als Experte für Klima und Umwelt verkauft wird. Realsatire!
Minute 00:50
Doreen Denstädt (* 1977 in Saalfeld/Saale) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie wurde am 9. Januar 2023 von Bündnis 90/Die Grünen in Thüringen als Ministerin für das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz nominiert.
Sie ist die einzige schwarze Polizistin in Thüringen die Rassismus im Alltag erlebt hat. Sie war in jüngeren Jahren Profi-Rugbyspielerin und als Teenager Punk.
https://de.wikipedia.org/wiki/Doreen_Denst%C3%A4dt
Meine Meinung:
Was soll das Gerede, dass Frau Denstädt, die einzige Polizistin ist, die Rassismuserfahrungen erlebt hat? Erleben die deutschen Polizisten nicht jeden Tag antideutschen Rassismus durch gewalttätige Migranten?
Minute 03:12
Quote: Grüne machen Sachbearbeiterin zur Justizministerin
ERFURT. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat auf Drängen der Grünen den Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Dirk Adams (Grüne), entlassen.
Hintergrund ist eine einmalige politisch korrekte Posse der Ökopartei: Adams muß nicht etwa gehen, weil er sich etwas zuschulden hat kommen lassen, sondern weil er das falsche Geschlecht und offenbar auch die nicht ganz passende Hautfarbe hat.
Nötig geworden war der Wechsel aus Sicht der Grünen, weil Parteichef Bernhard Stengele in die Landesregierung wollte. Der Regisseur beerbt Umweltministerin Anja Siegesmund, die Ende Januar freiwillig aus dem Amt scheidet und sich aus der Politik zurückzieht.
Minute 07:39
Bernhard Stengele ist ein deutscher Schauspieler, Rezitator, Regisseur, Theaterleiter und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).
Bisher kamen Besitzer von Elektroautos relativ ungeschoren durch die Energiekrise. Doch das könnte sich ändern.
Die Großhandelspreise an der Leipziger Strombörse EEX (European Energy Exchange) erreichten Ende vergangener Woche einen neuen Rekord von 319 Euro pro Megawattstunde. Damit haben sie sich seit Jahresbeginn mehr als verdreifacht.
Einzelne Anbieter wie Hamburg Energie haben bereits im Juni 2022, also vor dem neuen Inflationsschock, angekündigt, die Preise um mehr als 60 Prozent zu erhöhen.
Seit April kostet eine Kilowattstunde fürs normale Laden knapp 40 Cent, fürs Schnelladen fast 50 Cent. Reichen die Anbieter die 310prozentige Verteuerung von der Leipziger Strombörse EEX an die Verbraucher weiter, könnte E-Autofahren bald sehr ins Geld gehen. Damit würden die Kosten fürs Fahren von E-Autos etwa 50 Prozent über denen für die Mobilität mit Verbrennern liegen.
weiterlesen:
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/strom-fuer-elektroautos-bald-teurer-als-sprit/
In Thüringen hat die AfD mit der Linken gleichgezogen
In Umfragen hat die AfD mit der Linken gleichgezogen. Bei den Landtagswahl im Jahr 2019 lag sie noch klar hinter der Linkspartei.
Shlomo, Dion, Kasper, Schattenmacher, HirnstattHetze und yours truly haben aber alles protokolliert, was nicht in Vergessenheit geraten darf, was mit einen Kreuz an der richtigen Stelle quittiert werden muss.
Nur diese Sprache verstehen sie noch. Der beste Freund der Regierung ist das Kurzzeitgedächtnis des Wählers. Wir helfen auf die Sprünge.
Amadeu Antonio Stiftung Hans Georg Maaßen Tim Fürup Die Linke Staatsknete abgreifen Antifa Vulgäre Analyse 1% erschossen AfD Bundestagsvizepräsident Bankkonten Reitschuster Björn Höcke gekündigt Martin Sellner Andrea Zürcher ärztliche Behandlung verweigert Würzburg afrikanischer Messerstecher verletzt 3 Frauen ersticht drei Frauen nieder tötete persönlicher Dschihad
Video: Alice Weidel: Alice Weidel (AfD) rechnet mit Merkels Regierungspolitik ab (12:50)
Minute 07:04:
Glauben sie (Angela Merkel) ernsthaft, sie könnten die deutsche Industrie auf Wind und Sonnenstrom und grünen Wasserstoff umstellen? Wissen sie, was sie dafür brauchen? Dafür müssten sie die Zahl der Windräder auf 330.000 verzehnfachen und ein Zehntel der Landesfläche mit Rotortürmen (Windräder) zubetonieren.
Digitalisierung Corona-Aufbauhilfe Migration Ortskräfte Afghanistan Einwanderungswelle Vergewaltiger Kinderschänder Islamisten ausreisewillige Afghanen innerer Frieden innere Sicherheit Klimaschutz Klimawandel Energiewende Windkraft Ökolobby Planwirtschaft E-Auto Elektrop-Auto CO2-Besteuerung Kohlekraftwerke Kernenergie Atomkraftwerke abschalten Energieversorgung Elektromobilität Subvention Strom Elektroautos Windräder Verlierer globaler Wettbewerb Hippiestaat Strompreis verdoppelt EEG-Umlage verzehnfacht Spritpreise 70 Cent pro Liter Verlust Arbeitsplätze Corona-Politik Kinder Schüler Jugendliche Masken Bürger zweiter Klasse Ungeimpte Sozialschädlinge Versuchskaninchen Impfzwang Reiseeinschränkung Lockdown Berufsverbot Ausgangssperren Notmaßnahmen Diffamierung Demonstrationsverbote Elternrechte Kinderrechte Grundrechte Angstparolen Panikmache
Nach den ungeimpften Erwachsenen sind nun die ungeimpften Kinder an der Reihe. Ihnen droht ein Bußgeld zwischen 60 und 250 Euro.
Der Einfallsreichtum des Corona-Regimes kennt keine Grenzen. Nachdem der direkte Druck gegen Ungeimpfte nicht genug wirkt – nach wie vor steigt die Impfquote nur noch unmerklich an –, zielen die Linken in Thüringen nun auf Kinder, die nicht geimpft sind. Genauer: Auf die Schüler an Thüringer Schulen.
Mit einem Bußgeld werden alle Schüler bedroht, die nicht geimpft sind und ohne Test in der Schule erscheinen. Zwischen 60 und 250 Euro müssen ihre Eltern hinblättern, es sei denn, sie sind geimpft.
Das hat Bildungsminister Helmut Holter, Ex-SED, am Mittwoch in Erfurt erklärt. Es handelt sich von nun um ein Vergehen und wird als Ordnungswidrigkeit eingestuft.
weiterlesen:
Video: Marie-Thérèse Kaiser (AfD): #Merkel wird der Prozess gemacht (01:24)
Die Verhandlung für die Rückgängigmachung der Thüringen-Wahl ist für den 21. Juli 2021 vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe angesetzt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.