Video: Interview mit Rainer Wendt von der Polizeigewerkschaft (04:13)
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, schilderte am 29.09.2015 auf N24 in einem Interview mit N24-Moderator Carsten Hädler die Sichtweise der Polizeigewerkschaft auf die dramatischen Zustände rund um die Flüchtlingsheime.
Er widerspricht klar der Politik, die von den aktuellen Ereignissen völlig überrascht sein will. Thomas de Maizière: „Wir haben das nicht vorhergesehen.“ Ein sehr mutiges Interview. Es gab einige Aufregungen, dass das Video wegen der klaren Worte von Rainer Wendt aus der N24-Mediathek gelöscht wurde. Mittlerweile ist es jedenfalls wieder in der Mediathek zu finden.
Video: Best of Henryk M. Broder 2016
Ich bin gestern noch auf zwei Videos mit Henryk M. Broder gestoßen, die mir sehr gut gefallen haben. Wie man in vielen Videoausschnitten erkennt, können die meisten der Linken, mit denen Broder sich unterhält, ihm das Wasser nicht reichen, die Muslime erst recht nicht. Sie alle beherrschen einfach nicht die Kunst des Zuhörens und Nachdenkens, sondern plappern meist ziemlich unüberlegt ihre Argumente daher. Während das, was Broder sagt, ziemlich durchdacht ist.
Düsseldorf: Grüne gegen Christbaum: "Unzeitgemäßes Ritual"
Hier noch eine Meldung von den kranken grünen Deutschland- und Weihnachtshassern aus Düsseldorf.
Der erste Schnee in höheren Lagen, die ersten Minusgrade in den Städten – in die graue Novemberstimmung mischen sich dieser Tage erste vorweihnachtliche Gefühle. Im deutschen Düsseldorf sind diese heuer jedoch getrübt: Dort ist ein heftiger Streit um die traditionelle Weihnachtstanne vor dem Rathaus entbrannt, ausgelöst von den Grünen. >>> weiterlesen
Dicere schreibt:
Ich bin für ein Verbot der Grünen.
Leitner schreibt:
Es hilft nichts, wir haben die Feinde in der eigenen Regierung, ob in Deutschland oder Österreich. Stufe eins – keine Kruzifixe in Schulen und keinen Nikolaus (Weihnachtsmann) in Kindergärten. Stufe zwei – keine Christbäume weil unzeitgemäßes Ritual (wie deppert sind die!!!) Stufe drei – klar, ab jetzt heißen die Zauberworte "Halal", "Burka" "Niqab" usw. Wir werden von den eigenen Regierenden umerzogen!
Wolfgang55 schreibt:
Gebetsteppiche statt Weihnachtsbäume. Das ist Grüne Politik.
derunbestechliche schreibt:
Den Grünen geht es nicht um nachhaltige Entsorgung und dauerhafte Bepflanzung, sondern einzig alleine darum, dass man mitteleuropäisch und christliche geprägte Traditionen, Rituale und Gebräuche abschafft, um ihre zukünftigen islamischen Wähler nicht zu verärgern und ihnen eine grüne Plattform zu geben. Das ist der einzige Grund – sie wollen unsere Werte, Traditionen schleichend unterdrücken und abschaffen, um Platz für ihre Klientel und Glaubensrichtung zu schaffen.
olgus schreibt:
Liebe Leute, merkt euch diese ganzen, kranken Gedankegänge und erinnert euch aus welchem Stall der seine Wurzeln vergessende Kandidat Van der Bellen kommt. Aber nicht so schlimm, es gibt ja eine sinnvolle Alternative, also mein Kreuzerl hat der Hofer, nicht weil er von der FPÖ kommt und auch dazu steht, sondern weil er einfach der bessere ist
Polarstern schreibt:
Den Grünen wäre es lieber statt dem Christbaum einen Halbmond aufzustellen.
Siehe auch:
• Die Meinungshoheit der Linken schwindet, der Ton wird ruppiger
• Anne Will: „Mein Leben für Allah – Warum radikalisieren sich immer mehr junge Menschen?"
• Video: Kabarettist Uwe Steimle im „Riverboat“
• Video: Compact-Konferenz aus Berlin vom 05.11.2016
• Michael Klonovsky: Kein Herz für Flüchtlinge?
• Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz (SPD) gegen ein Verbot von Kinderehen