Russland heißt unsere Meinungs-Flüchtlinge willkommen: Weil das deutsche Facebook nach Druck von oben immer schärfer zensiert, werden seine Nutzer ins Exil getrieben. Sie wandern zum russischen Facebook-Klon „VK.com” ab. Das missfällt dem Verfassungsschutz: Er muss „NPD-Erwin” und seine „Netznazis” jetzt im digitalen Internet-Ausland beobachten. Abgehauen sind aber noch ganz andere – weil unsere Meinungsfreiheit dank Parteibetrieb und Leitmedien im Wachkoma liegt. >>> weiterlesen
Twitter galt als liberaler und auch intelligenterer Konkurrent von Facebook. In 140 Zeichen kann der User so lange Statusmeldungen, seine Meinung oder schlicht und ergreifend Katzenfotos posten, bis der Arzt kommt. Dies hat sich nun geändert, denn der Mikroblogging-Dienst scheint nun rigoros Andersdenkende zu sperren. Hat dies etwas mit der durch Justizminister Heiko Maas gegründeten Initiative gegen Hassbotschaften zu tun? >>> weiterlesen
Wie das „Handelsblatt“ [1] berichtete, beklagt der Gas-Konzern “!Uniper” zu wenig Erdgas aus Russland und gerät deshalb in Schieflage. Jetzt muss das Unternehmen den Staat um Hilfe bitten. Die Aktien des Konzern sind bereits eingebrochen. Die Anleger flüchten. Das Unternehmen schlägt Alarm. [1] Seit März 2020 gehört Uniper mehrheitlich dem finnischen Energiekonzern “Fortum” an. Uniper […]
Tatort Keplerplatz. „Ein Vorfall in dem Ausmaß, mit Nachlaufen bis in die Wohnung, war uns bisher nicht bekannt“, so ein Polizeisprecher. Eine 18 und eine 29 Jahre alte Frau wurden am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr am Wiener Keplerplatz Opfer einer massiven sexuellen Belästigung – „Heute“ berichtete [1]. Nun werden weitere Details des Vorfalls bekannt, […]
Quelle: Deutsche Bischofskonferenz https://de.statista.com/infografik/1537/kirchenaustritte-von-katholiken-in-deutschland/ Der christliche Glaube in Deutschland ist und bleibt nach wie vor existent. Aber die gläubigen Christen hierzulande lösen sich mehr und mehr von den politisierenden Amts- und Staatskirchen. Laut Angaben der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) traten 2021 etwa 360.000 Menschen aus der katholischen Kirche aus. Die Zahl der noch verzeichneten Mitglieder schrumpfte […]
In Deutschland werden den Stiftungen alle Parteien insgesamt 659 Millionen € zugeschanzt. Dies sind die Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD), die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FDP), die Hanns-Seidel-Stiftung (CSU), die Heinrich-Böll-Stiftung (Grüne), die Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU) und die Rosa-Luxemburg-Stiftung (Linke) Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung geht leer aus. Die anderen im Bundestag vertretenen Parteien beschlossen, dass sie dieses Jahr keine staatliche […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.