Studie entschlüsselt „Querdenker“: 21 Prozent wählten die Grünen – 30 Prozent wollen jetzt für AfD stimmen
Unter den Anhängern der „Querdenker“-Bewegung ist der Anteil von Wählern der Grünen, der AfD sowie der Linkspartei ausgesprochen hoch. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Soziologen Oliver Nachtwey, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet.
„Bei der letzten Bundestagswahl haben nach unserer Befragung 21 Prozent die Grünen und 17 Prozent die Linke gewählt. Der AfD haben 14 Prozent ihre Stimme gegeben. Bei der nächsten Bundestagswahl wollen nun aber 30 Prozent der AfD ihre Stimme geben“, sagte Nachtwey.
Sozialstrukturell handele es sich um eine relativ alte und relativ akademische Bewegung. Das Durchschnittsalter betrage 47 Jahre, 31 Prozent hätten Abitur, 34 Prozent einen Studienabschluss, der Anteil Selbstständiger sei deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung.
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern. Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern. Eine Gallerie der „Massshooter“ aus den Staaten aus 2 Jahren von 1919 und 1920. Nur falls jemand euch weißmachen will, dass von Weißen die „größte Gefahr ausgeht“…. Quelle: https://t.me/martinsellnerIB/12294
Video: Digitaler Chronist: Aufzeichnung vom 15.05.22 20:00 Uhr Direktübertragung! ESC, NRW, Ukraine – Grundgütiger! (02:52:34) Meine Meinung: Auf den Terroranschlag eines weißen Amerikaners werden die Linken jetzt vermutlich jahrelang rumreiten. Dass die Islamisten täglich solche Terroranschläge verüben, verschweigen sie selbstverständlich. In der Woche vom 7. bis zum 13. Mai 2022 gab es 35 islamistische Terroranschläge […]
Video: Charles Krüger: EU hebt Maskenpflicht im Flugzeug auf – Deutschland aber nicht – Lauterbach stellt sich quer (03:06) EU hebt Maskenpflicht auf – Berlin aber nicht Ab kommenden Montag, 16. Mai 2022, entfällt die Maskenpflicht bei Flugreisen und auf Flughäfen der Europäischen Union. Das Bundesgesundheitsministerium erläuterte jedoch auf Anfrage, dass über die Maskenpflicht im […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.