Tag Archives: Abitur

Video: Charles Krüger: DIE GRÜNEN haben eine Technologie entwickelt, die Deutschland retten wird: Die Gender-Ente! (05:27)

12 Mär

gender-ente+1Video: Charles Krüger: DIE GRÜNEN haben eine Technologie entwickelt, die Deutschland retten wird: Die Gender-Ente! (05:27)

Meine Meinung:

Dass der ganze Genderwahnsinn ein Verbrechen an Kindern ist, denen man die Identität und Orientierung raubt, können die Grünen offensichtlich nicht verstehen. Und während die Volleyballerinnen manch einem zu weiß und zu gebildet sind, sind die Grünen offensichtlich zu ungebildet, um diese Zusammenhänge zu erkennen. Lieber folgt man der politischen Korrektheit, dem betreuten Denken und der Herdenmentalität, denn Selberdenken liegt nicht jedem.

Video: Ignaz Bearth: Die Anhänger von Querdenken wählen zu 21% Grüne, 17% die Linke und zu 14% die AfD – bei der nächsten Wahl wollen 30% die AfD wählen (04:30)

5 Dez

Video: Ignaz Bearth: Die Anhänger von Querdenken wählen zu 21% Grüne, 17% die Linke und zu 14% die AfD – bei der nächsten Wahl wollen 30% die AfD wählen  (04:30)

Studie entschlüsselt „Querdenker“: 21 Prozent wählten die Grünen – 30 Prozent wollen jetzt für AfD stimmen

Unter den Anhängern der „Querdenker“-Bewegung ist der Anteil von Wählern der Grünen, der AfD sowie der Linkspartei ausgesprochen hoch. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Soziologen Oliver Nachtwey, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet.

„Bei der letzten Bundestagswahl haben nach unserer Befragung 21 Prozent die Grünen und 17 Prozent die Linke gewählt. Der AfD haben 14 Prozent ihre Stimme gegeben. Bei der nächsten Bundestagswahl wollen nun aber 30 Prozent der AfD ihre Stimme geben“, sagte Nachtwey.

Sozialstrukturell handele es sich um eine relativ alte und relativ akademische Bewegung. Das Durchschnittsalter betrage 47 Jahre, 31 Prozent hätten Abitur, 34 Prozent einen Studienabschluss, der Anteil Selbstständiger sei deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung.

https://www.focus.de/politik/deutschland/30-prozent-wollen-fuer-afd-stimmen-studie-entschluesselt-querdenker-21-prozent-waehlten-die-gruenen_id_12739101.html

Video: Carolin Matthie: Vlog #708 – Werbekampagne für Schnelltests?! – Habeck möchte Kanzler werden? (56:25)

11 Okt

caroline-schnelltest

Video: Carolin Matthie: Vlog #708 – Werbekampagne für Schnelltests?! – Habeck möchte Kanzler werden? (56:25)

Berlin-Neukölln: Diese Schlange wartet auf einen Corona-Test ohne Termin

An der Praxis von Sybille K. (53) werden Corona-Tests ohne Termin angeboten. Und das hat sich in Berlin herumgesprochen. Jeden Tag kann man sich hier zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr am offenen Fenster testen lassen – mit, aber auch ohne Symptomen. Kostenpunkt: 180 Euro. Mit Corona-Tests kann man sehr gut Geld verdienen.

hier das Bild von der Corona-WarteSchlange:

https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2020/10/corona-6_1602179891-1024×576.jpg

Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/diese-schlange-wartet-auf-einen-corona-test-ohne-termin

Bei Twitter heisst es:

anstellen-impftest

Ach hör doch uff ! (@Mielchen_) schreibt auf Twitter:

https:*//twitter.com/Mielchen_/status/1238719858373689344

Gestern Virchow Berlin um 08:15 angestenden für den Corona-Test. Dauer der Wartezeit 7 Stunden. Bürokratie nonstopp!! 150 Leute warten auf 2 Zelte verteilt. Wer es noch nicht hat (Corona), der hat es jetzt. Ab 11:30 Uhr null Annahmen mehr. Alter Mann wurde abgewiesen, obwohl Fieber. So siehts aus.

Coronavirus Schnelltests statt Lockdown?

Können massenhafte Schnelltest einen Lockdown verhindern. Carolin in Minute 16:20: “Sie möchten die Mehrheit der Gesellschaft alle paar Tage mit Schnelltests testen… Man könnte die angeblichen Neuinfektionen eindämmen, wenn sich jeder dritte Bundesbürger alle drei Tage mit einem Schnelltest testen lassen würde. Kosten pro Woche: 2,6 Milliaren Euro.”

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-koennten-schnelltests-einen-lockdown-verhindern-a-85fa4c11-92f2-4917-8949-f7e9506f8525

Robert-Koch-Institut (RKI): Zahlen aus der Kalenderwoche 40 (runter scrollen):

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Okt_2020/2020-10-07-de.pdf?__blob=publicationFile

Martin Sellner hat ein Video über Michael Wendler erstellt, in dem dieser seine Meinung sagt:

sellner-wendler

Video: Martin Sellner: Schlagerstar Michael Wendler im Widerstand? (10:18)

In Duisburg sprechen nur 8% der Kinder deutsch

13 Feb

Duisburg-Beeck

By Mikosch – Duisburg-Beek CC BY-SA 3.0

Immer weniger Kinder in Duisburg beherrschen die deutsche Sprache. Im Jahr 2017 betrug der Prozentsatz der Kinder, die fehlerfrei Deutsch sprechen konnten, in Schulprüfungen nur 8,2%.

Einem Trend zufolge lässt sich dieser Trend mit dem wachsenden Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund erklären. Weniger als die Hälfte (49,9%) der Kinder, die 2017 die Matura (Abitur) Muttersprache, deutschsprachig, abgelegt hatten, wuchsen mit Deutsch als Muttersprache auf. 50,1% von ihnen stammten dagegen aus Familien, in denen eine andere Sprache gesprochen wird.

In einigen Stadtteilen sind deutschsprachige Familien zu einer Minderheit geworden. Der Anteil der Kinder, deren Muttersprache sich von der deutschen unterscheidet, beträgt in Marxloh 74,4%, in Bruckhausen 87,5% und in Hochfeld 87,9%. Ist das kein ethnischer Ersatz? Quelle

Siehe auch:

Video: Warum Soner O., Sami, Ali, Yazan und Saber im Land bleiben – Die Ankerkriminalität (11:11)

Video: Prof. Dr.Jörg Meuthen (AfD): Frau Ska Keller (Grüne mit Sympathie für die linksterroristische Antifa), schämen Sie sich nicht? (02:45)

Video: Akif Pirincci im Interview mit Ökonom Max Otte (45:59)

Video: Nicolaus Fest: Die SPD ist tot (04:26)

Giulio Meotti: Das eisige Schweigen des Papstes zur Christenverfolgung

Wien: Handy weggenommen: 15-jähriger Tschetschene verprügelt drei Lehrer

Bayrische Grüne Lisa Badum schlägt Klima-Greta für Nobelpreis vor

Hamburg-Eppendorf bekommt erste Flüchtlingsunterkunft

Warum ich die AfD wähle! – Michael, in der DDR aufgewachsen – weil er sich weigerte in die SED einzutreten, durfte er nicht studieren

28 Sept

wir_schaffen_das

Auch bei diesem Artikel habe ich es zeitlich nicht geschafft, ihn vor der Bundestagswahl zu veröffentlichen. Es gab zu viele gute Artikel. Das hole ich jetzt nach.

Von MICHAEL | Ich bin in der DDR geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe dort bis 1990 mein halbes Berufsleben verbracht. Ich habe also den „real existierenden Sozialismus“ hautnah erlebt. Gott sei Dank wurde ich in meinem Elternhaus zu einem selbstständig denkenden Menschen erzogen. Mein Vater stand dem herrschenden SED-Regime sehr kritisch gegenüber, was dann auch auf mich abfärbte.

Durch den Mauerbau 1961 wurde meine Familie quasi über Nacht getrennt. Ich hatte zwei Tanten väterlicherseits, einen Onkel mütterlicherseits und eine Großmutter im Westen, die ich nun nicht mehr sehen durfte. Mein Vater wurde 1962 von der Stasi 24 Stunden inhaftiert und verhört, nur weil er an der Berliner Mauer seiner Schwägerin im Westteil des geteilten Berlin zuwinkte.

Als ich dann als 18-Jähriger zur Nationalen Volksarmee eingezogen wurde, sollte ich eine Erklärung unterschreiben, wonach ich sofort meinen Heimat-Urlaub unterbrechen müsste, falls wir während meines Urlaubes „Westbesuch“ bekommen hätten. Das habe ich abgelehnt und wurde daraufhin mit drei Tagen Armee-Knast („Bau“) bestraft. Das hat mich in meiner ablehnenden Haltung zu diesem Regime bestärkt.

Die negativen Erfahrungen mit diesem System verstärkten sich dann nochmals in meinem Berufsleben. Weil ich mich weigerte, in die SED einzutreten, durfte ich kein Studium aufnehmen, um mich beruflich weiterzubilden. Meiner Schwester wurde sogar die „erweiterte Oberschule“ mit anschließendem Abitur verwehrt, weil sie kirchlich engagiert war, und die sozialistische „Jugendweihe“ ablehnte. Als politisch sehr interessierter Mensch habe ich schnell gelernt, dass ich die Wahrheit nur aus dem Westfernsehen erfahren konnte weil das DDR-Fernsehen und die DDR-Presse nur die SED-Einheitsmeinung wiedergaben.

Kurz nach dem Mauerfall habe ich dann ein lukratives Jobangebot in NRW angenommen und bin dorthin übergesiedelt. Seitdem ich 1990 das erste Mal frei wählen durfte, habe ich immer die CDU gewählt.

Mit Merkel wurde die CDU unwählbar

Das hat sich aber seit der Machtübernahme dieser einst bürgerlich konservativen Partei durch Merkel geändert. Mit Schrecken muss ich feststellen, dass Deutschland seit der Kanzlerschaft von Frau Merkel immer weiter in Richtung DDR 2.0 abdriftet.

Wie zu tiefsten DDR-Zeiten kann man heutzutage seine Meinung nur noch in den eigenen vier Wänden unter Freunden und Verwandten äußern, Regierungskritiker werden als „Volksverhetzer“ kriminalisiert und auch die Stasi ist wieder aktiv, indem sie mit Hilfe der Maas-Kahane-Stasi-Behörde das Internet zensiert und nach regierungskritischen Beiträgen durchschnüffelt, um diese Kritiker dann zu denunzieren und mit Strafen zu bedrohen. Das gesamte politische Establishment einschließlich der Medien sind voll auf Merkel-Kurs, jede abweichende Meinung wird bekämpft, und das mit sehr undemokratischen Mitteln.

Die AfD ist die wirklich einzige Oppositionspartei, die wir gegenwärtig haben, und darum wird sie auch von allen Seiten mit allen Mitteln bekämpft. Ich wähle die AfD, jetzt erst recht!

Quelle: Warum ich die AfD wähle! (48)

Noch ein klein wenig OT:

Video: Thin Lizzy Thunder and Lightning Tour – The Last Filmed Performance (54:40)


Video: Thin Lizzy Thunder and Lightning Tour – The Last Filmed Performance (54:40)

Siehe auch:

Ehrenmord in Wien: Der Tod einer Abtrünnigen – 14-Jährige Afghanin erstochen

Warum ich die AfD wähle! – Ich mache mir Sorgen um die Zukunft meiner Kinder und Enkel

Video: Hirschaid (Franken, Bayern): Massenschlägerei zwischen Deutschen und Migranten auf der Kirchweih (03:00)

Video: Dr. Christian Dogs: “Mit den Migranten kommt ein irres Gewaltpotenzial, eine Zeitbombe, die nicht zu integrieren ist!" (02:11)

Jutta Ditfurth und Kardinal Woelki’s Kommunikationschef Ansgar Mayer wollen die Sachsen entsorgen

Schwedendemokrat vergleicht Koran mit „Mein Kampf“: Mattias Karlsson warnt vor dem Islam

Werner Reichel: Öffentlich-rechtliche Medien sollen die herrschende Klasse weiter an der Macht halten

Video: Laut Gedacht #044: Integration – Deutsche Erfolgsgeschichte (10:10)

24 Jul

erfolgsgeschichte

Dass Integration doch funktionieren kann, zeigt eine multikulturelle Abi-Abschlussklasse aus NRW. Das immer weiter sinkende Bildungsniveau hat damit natürlich nichts zu tun. Merkel hat aus dem Irak ungewöhnlich viele Likes auf Facebook. Woher die wohl kommen? Endlich nähert sich Russland der westlichen Wertegemeinschaft an, indem das deutsche NetzDG [Netzwerkdurchsuchungsgesetz] zur Überwachung des Internets kopiert wird. Außerdem haben wir exklusive Einblicke in die Verhandlungen mit der Roten Flora.

In Italien wurde mittlerweile der Export von Schlauchbooten nach Libyen untersagt, um den Schleppern das Geschäft zu erschweren. In Russland hat man jetzt für 2018 ein Antiterrorgesetz verabschiedet. Tatsächlich geht es dabei aber weniger um Terrorbekämpfung, als um die Beschränkung der Meinungsfreiheit. Man will das Internet unter staatliche Kontrolle bringen und damit unliebsame Meinungen beseitigen..


Video: Integration – Deutsche Erfolgsgeschichte | Laut Gedacht #044 (10:10)

Quelle: Video: Laut Gedacht #044: Integration – Deutsche Erfolgsgeschichte (10:10)

lorbas schreibt:

Ein gelungenes Integrationsbeispiel aus Berlin-Wedding:

Am Freitagabend kam es im Wedding zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei arabischen Großfamilien, in deren Verlauf nach Polizeiangaben 75 Beamte zum Einsatz kamen. Gegen 20.20 Uhr wurden die Polizisten nach Angaben des Präsidiums wegen eines Vorfalls in der Chausseestraße in Wedding alarmiert. Dort würden sich zwei arabische Großfamilien streiten und schlagen, nachdem ein 15-Jähriger einer 21-Jährigen das Kopftuch heruntergerissen und eine 17-Jährige gewürgt haben sollte. Die beiden jungen Frauen stammen aus Syrien. >>> weiterlesen

Bad Kreuznach erlässt ein nächtliches Aufenthaltsverbot für mehrere öffentliche Anlagen

Bad_Kreuznach,_Nahe_am_KurparkBy catlovers – Bad Kreuznach – CC BY-SA 2.0

Die Stadt greift durch. „Aufgrund der aktuellen Ereignisse“, so heißt es in einer Pressemitteilung der Verwaltung, hat das Ordnungsdezernat am Freitag eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen. Diese beinhaltet ein generelles Aufenthaltsverbot in der Kirschsteinanlage, dem Fischerplatz (ehemaliger Wollf’scher Garten) und dem Schlosspark in der Zeit von 22 bis 6 Uhr. Allein von März bis Mitte Juli verzeichnete die Polizei nach Einsätzen an der Kirschsteinanlage 34 Strafanzeigen. Vor allem die Delikte Körperverletzung (12) und Rauschgifthandel (13) waren dabei häufig vertreten.

Die Bilanz der Ordnungshüter spricht von „äußerster Aggressivität durch gewalttätige Personengruppen“, die ihren Höhepunkt in einer brutalen Schlägerei zwischen zwei Gruppen am 12. Juli erreichte, die mit Baseballschlägern und Messern aufeinander losgingen. Auch in den vergangenen Tagen sei es in der Kirschsteinanlage wieder zu „gravierenden Auseinandersetzungen“ und Festnahmen gekommen. >>> weiterlesen

Meine Meinung:

In Bad Kreuznach hat es wiederholt Massenschlägereien mit Afghanen gegeben. Die Allgemeine Zeitung berichtete am 14.07.2017 von Schlägereien mit Messern, Baseballschlägern und Schreckschusspistolen zwischen türkischen und afghanischen Gruppen im Drogenmilieu.

Schleswig-Holstein: Fünf Nordafrikaner ohne Fahrschein blockieren Abfahrt des Zuges und verletzen Zugbegleiter

nordafrikaner_ohne_fahrschein

Gestern Morgen, am Donnerstag, den 20 Juli, wurde die Bundespolizei vom Zugbegleiter eines Regionalzuges von Flensburg nach Hamburg um polizeiliche Unterstützung ersucht. Eine Gruppe von fünf ausländischen Männern war ohne Fahrscheine im Zug aufgefallen und konnte sich nicht ausweisen. Die Bundespolizei konnte ermitteln, dass es sich um drei marokkanische Männer/Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren, einen 17-jährigen Algerier sowie einen 15-jährigen Ägypter handelte. >>> weiterlesen

So wird linksradikale Gewalt verschleiert, vertuscht und verharmlost

brennende_barrikaden

Die Kampf- und Nebelrhetorik von manchen Politikern und Medien versucht, linksradikale Gewalt in Hamburg zu verschleiern. Taten ereignen sich nicht aus dem Nichts. Ihnen gehen Worte voraus, absichtsvoll geprägte Begriffe, die im Fall der linken Gewalt in Hamburg über mehr Durchschlagskraft verfügen als die Steine und Stahlkugeln des Schwarzen Blocks. Nachdem die Trümmer im Schanzenviertel beiseite geräumt sind, ist es deshalb an der Zeit, dem nachzugehen >>> weiterlesen

Siehe auch:

Video: Prof. Dr. Jörg Meuthen zu Schorndorf: „Diese Normalität ist eine Schande“ (12:43)

Asylirrsinn mit Nichtintegrierbaren: Sozialer Brennpunkt: Lehrer verzweifeln an „Willkommensklassen“

Prof. Dr. Dr. Gunnar Heinsohn: Irak: Ein fünfzigjähriger Krieg wäre keine Überraschung

Akif Pirincci: Das antifeministische Online-Lexikon der Heinrich-Böll-Stiftung

Berlin: Grünes Prestigeobjekt Gerhart-Hauptmann-Schule kostet jeden Monat 100.000 Euro

Schweden: Moslemrudel verprügelt 31-Jährigen Schwulen (?) krankenhausreif und fordert Dschizya (Schutzgeld)

Michael Stürzenberger: In Berlin formieren sich Bürgerwehren (Video)

19 Sept

berlin_buergerwehren

Am vergangenen Dienstag strahlte der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) die 45-minütige Video-Dokumentation „Wir sind die Angst – Der Verlust der inneren Sicherheit“ aus. Darin wird u.a. gezeigt, wie sich in Berlin angesichts der zunehmenden Gewalt auf den Straßen #Bürgerwehren formieren. Zu Wort kommen neben besorgten Bürgern auch Udo Ulfkotte und Vertreter der German Rifle Association, die dafür sind, dass sich Bürger zu ihrem eigenen Schutz eine Waffe zulegen dürfen. Die couragierte Aktion von Tatjana Festerling und Edwin Wagensveld vor dem Reichstag wird ebenfalls gezeigt. Natürlich darf aber auch der politisch korrekte Berufs-Beschwichtiger in Form eines Diplom-Psychologen nicht fehlen.

Der rbb-Text zur Sendung: "Die Bürger haben Angst. Sie vertrauen dem Staat und seinen Institutionen immer weniger, so repräsentative Umfragen. Bürgerwehren patrouillieren, Wähler fordern die starke Hand und Waffengeschäfte verzeichnen Rekordumsätze. Die Dokumentation begleitet Menschen, die Angst haben und jene, die vorgeben, ihnen genau diese Sicherheit zu verschaffen." Unmittelbar vor der Berlin-Wahl am Sonntag zeigt diese Sendung recht gut die Zustände in der Landeshauptstadt in punkto Sicherheit auf. Wasser auf die Mühlen der #AfD, die morgen laut allen Umfragen ein zweistelliges Ergebnis erzielen wird.


Video: Bürgerwehren in Berlin – Der Verlust der inneren Sicherheit (44:48)

Noch ein klein wenig OT:

Rekord: Anteil der Ausländer in Deutschland steigt auf 21 Prozent

migranten_rekordniveau

In Deutschland leben so viele Menschen mit ausländischen Wurzeln wie noch nie. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung liegt nunmehr bei 21,0 Prozent. Die drei wichtigsten Herkunftsländer sind nach wie vor Türkei, Polen und die Russische Föderation. Im Jahr 2015 wurden 17,1 Millionen Frauen, Männer und Kinder mit Migrationshintergrund gezählt, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Das sind 4,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Ihr Bildungserfolg ist je nach Herkunftsland sehr unterschiedlich. Demnach haben beispielsweise 88 Prozent der 25 bis 35 Jahre alten Personen mit chinesischen Wurzeln Abitur, aber nur 16 Prozent derjenigen mit türkischen Herkunft. >>> weiterlesen

Leipzig: Bluttat am Bayrischen Bahnhof – 19-Jähriger wird von fünf Arabern attackiert und mit Bierflasche schwer verletzt

Bayrischer Bahnhof in Leipzig

Blutend brach ein 19-Jähriger am Mittwochabend vor dem Bayrischen Bahnhof in Leipzig zusammen. Zuvor wurde er in der Straße des 18. Oktober von fünf Männern mit Faustschlägen und einer abgebrochenen Bierflasche attackiert. >>> weiterlesen

Gera: Ausländer schubst 55-jährigen Kontrolleur aus Geraer Straßenbahn

aus_strassenbahn_geschubst

Als er den Fahrschein sehen wollte, schubste der Fahrgast den Kontrolleur kurzerhand aus der Geraer Straßenbahn. Er verletzte sich leicht und wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum Gera eingeliefert. >>> weiterlesen

Siehe auch:

Vera Lengsfeld: Ein kleiner Vorgeschmack auf Rot-Rot-Grün

Leipzig: Polizeiposten von linken Chaoten angegriffen, Funkwagen abgefackelt: Schämt Euch, Ihr Bubi-Chaoten!

Michael Klonovsky über Bautzen: Woher kommt der Hass? Sind die Sachsen schuld?

Oslo (Norwegen): Hijab-Kundin Haarschnitt verweigert – Friseurin zu 1000 € verurteilt

Theodore Dalrymple: Der Sozialstaat und linke Verantwortungslosigkeit führen zur Verwahrlosung der Gesellschaft

Bautzen: Polizeichef Uwe Kilz: Gewalt in Bautzen ging von den Flüchtlingen aus

Cigdem Toprak: Wir (Muslima) wollten jung sein, wir wollten frei sein – aber man ließ uns nicht

7 Mär

cigdem-toprak02Als wir blutjung waren, wollten wir nur eins: frei sein. Wir liebten unsere türkische, arabische, kurdische Kultur, unsere islamische, alevitische Religion, unsere maghrebinischen, afghanischen und anatolischen Traditionen – aber wir wollten sie so ausleben, wie wir es wollten – so wie es sich in einer modernen Gesellschaft gehört.

Jeden Sommer wollten wir im Freibad schwimmen, wir wollten in Clubs feiern gehen, in die wir mit sechzehn Jahren eigentlich gar nicht hinein durften, wir wollten mit Jungs oder Mädels ins Kino, wir wollten mit unserem Schwarm oder unserer Angebeteten telefonieren, wir wollten eine feste Beziehung haben und sie oder ihn Zuhause unseren Eltern vorstellen – so wie es unsere deutschen Freunde taten. Wir wollten jung sein, wir wollten frei sein.

Da wir strenge Eltern hatten, unabhängig davon, ob wir alevitisch, sunnitisch, arabisch oder kurdisch waren – mussten wir – gerade wir Mädels – viel von unserem Leben verheimlichen. Und das war nicht einfach. Wir haben uns im Zimmer eingeschlossen, wenn wir Liebeskummer hatten und konnten unseren Eltern nichts davon erzählen. An Liebe hat es uns nie gefehlt, aber an Freiheit sehr oft. Wir haben nach Wegen gesucht, wie wir abends aus dem Haus kamen – wir haben unsere Eltern für jede weitere Stunde außerhalb unseres Zuhauses angebettelt. Wir wollten uns nicht beugen, wir wollten die herrschenden sozialen Normen durchbrechen.

In den Zeiten vor dem Handy hatten die Jungs immer Münzen in der Hand, um uns aus einer Telefonzelle anzurufen, in der Hoffnung, dass nicht unsere Väter oder unsere Mütter, sondern wir dran gehen – und sie unsere Stimme hören können. Wir haben Liebesbriefe geschrieben und sie Zuhause akribisch versteckt.

Wir Mädels haben uns überlegt, wie es wäre, wenn wir lesbisch wären – ohne dass unsere Eltern es merkten.  Wir hätten mit unserer festen Freundin so viel Zeit verbringen können, wie wir nur wollten – sie könnte bei uns Zuhause abhängen, mit uns in den Urlaub fahren und mit ihr hätten wir nach dem Abitur sogar eine WG gründen können. Wir haben sehr viel geträumt. Auch davon, wie das Leben für die nächsten Generationen werden würde. Ob sie mehr Freiheiten haben würden als wir, fragten wir uns oft. Wir haben das gehofft.

Wir haben gehofft, dass wir so frei sein konnten, wie unsere „deutschen“ Freunde – so frei, dass wir auf der Straße Händchen halten könnten, ohne Angst zu haben, dass ein Onkel oder ein Freund unserer Väter uns dabei erwischen würde. Wir wollten einfach nur jung sein.

Und wir haben dafür gekämpft.

Wir wurden stets als „Ausländer“ bezeichnet, die Fronten waren klar. Das, was für die Deutschen galt, galt eben nicht für uns. Wir haben die Werte aber niemals abgelehnt. Wir haben uns nur darüber geärgert, dass die Deutschen mit ihren Freiheiten so wenig anfangen konnten. Wir, wir hätten das Beste rausgeholt.

Dann merkten einige von uns, dass es keinen Lichtblick gab, dass sie nur bestraft wurden, wenn sie die herrschenden sozialen Normen in den muslimischen Communities brechen. Als die hübschesten, selbstbewusstesten und coolsten marokkanischen Mädels mit 16 Jahren verheiratet wurden, als die freiheitsliebende und aufmüpfige Freundin nach dem Abitur ihren Cousin heiraten musste und sich anschließend das Leben nahm, als nur wenige es schafften, ein selbstbestimmtes, freies und offenes Leben zu haben – ohne mit den Eltern zu brechen, oder eine „falsche Muslima“ oder „unehrenhaft“ zu sein. Da fing man an, konform zu leben. Konform gegenüber den Erwartungen der Eltern. Und die Jugend war dahin.

Die Grenzen waren schließlich verschwommen; während unsere Eltern, unsere Tanten und Onkels noch in der Türkei, Marokko, Afghanistan und in Algerien sozialisiert worden waren und sich ihrer Heimat, ihren Traditionen und Normen immer stark verbunden fühlten – war das für uns nicht mehr selbstverständlich.

Wir waren in diesem Land geboren, aber für uns galten – so selbstverständlich war das für alle, auch für „die Deutschen“ – andere Normen, andere Regeln, andere Erwartungen. Wir waren überfordert; nicht nur mit Hausaufgaben und den Besuchen unserer liebevollen Verwandten, nicht nur mit den Sommerurlauben in unserer mittelöstlichen Heimat, wo wir auch stigmatisiert und bedrängt wurden, sondern auch mit den Übersetzungen für unsere Eltern bei deutschen Behörden – aber noch weitaus mehr, wir waren überfordert mit Erklären, mit Rechtfertigen, mit Entschuldigen. Wir mussten uns stets entschuldigen, für das, wer wir waren und das, was wir sein wollten.

Am meisten tat diese Ungerechtigkeit weh. In unserem Herzen spürten wir jedes Mal einen Stich, wenn wir merkten, dass unsere Grenzen viel zu nah an unseren Träumen waren.  Und wir haben mit Angst gelebt. Angst, erwischt zu werden. Angst, bestraft zu werden. Angst, mit welchen Vorwürfen wir diesmal konfrontiert würden. Dabei wollten wir nur jung sein. Wir wollten frei sein.

„Wir Ausländer“ haben uns zusammengetan, wir haben Solidarität dort gezeigt, wo es unseren bürgerlichen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden nicht gelang. Wir hatten uns unsere eigene Welt erschaffen.

Wir waren befreundet aufgrund unserer kulturellen Identität, weil wir unterschiedliche Kulturen aufweisen konnten – gerade auf dem Gymnasium, wo wir auf das deutsche bürgerliche Leben trafen und damit mit unserer kosmopolitischen und transnationalen Identität nicht viel anfangen konnten. Und es war nicht unsere Religion, die identitätsstiftend für uns war. Es war unser gemeinsames Verlangen, unser Streben  nach Freiheit, nach Akzeptanz, nach Anerkennung. Sowohl von unserer eigenen Gemeinschaft, als auch von der deutschen Welt da draußen.

Und wenn unser Lehrer uns fragte, welchen Beruf unsere Großväter ausübten, waren wir drei „Türken“ die einzigen, deren Großeltern nicht einmal einen Schulabschluss hatten. Aber wir kamen damit klar, es hat uns nicht gestört. Denn nicht nur in Mathe oder Physik, sondern auch in Ethik, Geschichte oder Deutsch waren unsere Noten um einiges besser als derjenigen, deren Großväter Ärzte oder Lehrer waren. Wir waren Aufsteiger. Wir hatten nur keine Ahnung, welchen Preis wir dafür bezahlen mussten. Wir hörten Hiphop, liebten Pharrel Williams – bevor es heute die bürgerlichen Studenten taten. Wir trauerten um Tupac und Aaliyah. Wir kannten amerikanischen Slang und hatten deshalb den Englisch-Leistungskurs gewählt. Das war unsere Jugend.

Wir hatten kaum Vorbilder in den deutschen Medien oder in der Öffentlichkeit, die uns einen Weg aufzeigen konnten, wie wir die Erwartungen unserer Eltern, unserer Gemeinschaft mit den Erwartungen da draußen vereinbaren konnten. Wir haben uns nicht als Opfer gefühlt, aber wir wurden ausgegrenzt und irgendwann wurden wir zu Opfern gemacht.

Dabei haben wir uns nicht mit dem Islam oder den Koran auseinandergesetzt – das haben unsere Eltern vielleicht gemacht. Wir haben im Ramadan gefastet, wir haben unsere religiösen Feste zusammen gefeiert. Mit einem richtig miesen Gewissen haben wir uns in der Schule frei genommen – denn unsere Eltern wollten nicht, dass wir am Zucker- und Opferfest von der Schule fernblieben. Sie wollten nicht, dass wir vorrangig religiös waren – aber immer anständig.

Wir haben immer auf den Sommer gewartet; die Jungs haben trainiert, die Mädchen haben Diäten gemacht, weil wir wussten, dass wir uns in Bikinis und Badehosen im Schwimmbad treffen würden. Und wenn wir es schafften, wollten wir Abitur machen, wir wollten studieren, wir wollten raus in die Welt. Das war unsere Welt. Und wir hofften, dass die nächste Generation noch offener, noch freier und noch moderner leben würde. Dass sie soziale Normen durchbrechen würde. Dass sie nicht „deutscher“ werden müsste, aber freier werden könnte. „Dass sie mehr dürfen.“

Dürfen – das war eines der Verben, die wir am häufigsten verwendeten.

Wir wollten nicht nur einen modernen Lebensstil konsumieren, mit unseren Reebook- Schuhen, Nokia-Handys und Nike-Hosen. Wir wollten all das andere, was noch dazu gehörte. Wir haben versucht, Jennifer Lopez nachzuahmen. Ihren Kleidungsstil, ihre Haare – ihre Welt aus “Jenny From the Block” sollte zu unserer Welt werde. Und während Lil Jon und Ludacris im Autoradio „Move Bitch“ rappten, lächelten wir dankbar, dass unsere Eltern kein Englisch verstanden.

Die Namen unserer männlichen Freunde waren in unseren Handys als deutsche Frauennamen gespeichert: Tarek wurde zu Tatjana. Mit einem Julian oder Christopher waren wir offiziell befreundet, mit einem Milad oder Cem durften wir uns nicht blicken lassen. Unsere Eltern haben den deutschen Jungs stets mehr vertraut, als den Jungs ihrer Freunde und Bekannten.

Wir haben nie darüber geredet, wer eine “schlechte Muslima” war – sondern immer darüber gesprochen, welche Bekannte, Cousine oder Freundin nun von „Zuhause abgehauen war“. Sie sind einfach ausgebrochen, verschwunden – weil sie die strengen Regeln der Eltern und der Brüder nicht mehr aushielten – und wenn das unsere eigenen Eltern mitbekamen, bekamen sie Panik. Und engten uns mit ihrer Liebe und ihren Ängsten noch stärker ein.

Wir wollten nicht vorrangig muslimisch sein. Wir wollten frei sein. Wir wollten jung sein.

Wir haben aber bemerkt, dass es schwierig wird, dass uns die Mehrheitsgesellschaft so akzeptieren wird, wie wir eben sind, so komplex unsere Identitäten auch sind. Und wir begriffen, dass unsere eigene Community nur schwer uns so hinnehmen wird, wie wir sein wollten, so frei und offen und kritisch und selbstbestimmt wir leben wollten.

Wir wollten niemals konform leben. Aber man hat unseren Kampf für Freiheit nicht gesehen, nicht erkannt, nicht belohnt. Man fing irgendwann an, uns in Kategorien zu betrachten. Wir mussten mit Stereotypen kämpfen. Jahre später musste ich meinen altbekannten Klassenkameraden erklären, weshalb ich nicht in die Moschee gehe, weshalb ich kein Kopftuch trage. Wir mussten uns erklären, was wir vom 11. September hielten. Wir wurden als Deutsche etikettiert, obwohl wir spürten, dass wir nicht mal als Ausländer akzeptiert wurden. Weder von den Deutschen, noch von den Ausländern. Wir wurden hin- und her gezerrt. Nicht zwischen Tradition und Moderne – denn wir hatten uns längst für die Moderne entschieden – sondern zwischen den Labels, die man uns gab.

Wir seien von nun an deutsche Muslime. Wir hätten einen Migrationshintergrund. Man müsse uns verstehen. Man müsste uns tolerieren. Kaum jemand hat uns gefragt, wer oder was wir sein wollen. Dabei wollten wir einfach nur jung sein. Wir wollten frei sein.

Zuest erschienen auf der Seite: http://cigdemtoprak.de/

Quelle: Cigdem Toprak: Wir (Muslima) wollten jung sein, wir wollten frei sein

Siehe auch:

Akif Pirincci: Merkel schafft das Flüchtlingsproblem und Pfarrerin Ilka Sobottke löst es

Berlin-Marzahn-Hellersdorf: Hilferuf der Eltern – Angst und Gewalt an mehreren Schulen

Thilo Thielke: Kein Arzt an Bord der MS Deutschland – und der Kapitän ist imDelirium

Dirk Maxeiner: Der Stammtisch ist besser als seinRuf

G. Andreas Kämmerer: 6000 % mehr Asylanten-Kriminalität im Jahr 2014 bei den Rohheitsdelikten

Ingrid Carlqvist: Homosexuelle Vergewaltigung, maskierte Männer, Schafe imRestauranta

Joachim Steinhöfel: Die Migranten sind schlauer als Du!

12 Sept

Joachim Steinhöfel hat an einem Beispiel gezeigt, wie wir von den sogenannten Qualitätsmedien schamlos belogen werden und das offensichtlich mit voller Absicht. Aber lesen sie selbst:

Sowohl „Spiegel Online“ als auch die „Welt“ beschäftigen sich am 08.09.2015 mit einer Studie zum Ausbildungsniveau von Migranten. Sternstunden deutschen Journalismus. „Noch nie waren Migranten so gut gebildet wie heute“ frohlockt die Politikredakteurin der „Welt“, Freia Peters, der Bildungsstand steige „rasant“.

Dazu hat die Redaktion ein rührendes Foto eifrig lernender muslimischer Zuwanderer ausgesucht.

migranten_schlauer01

Auch „Spiegel Online“ zeigt in seinem Artikel Kopftuchmädchen, um sich der Terminologie der „lispelnden, stotternden, zuckenden Menschenkarikatur“ Thilo Sarrazin zu bedienen (so eine Formulierung von Denis Yüsel über Thilo Sarrazin in der „taz“, die er von Mely Kiak übernommen hatte) . Die beglückende, dem Foto unmittelbar zugeordnete Überschrift lautet: „Bildung: Menschen ausländischer Herkunft haben häufiger Abitur als Deutsche“.

migranten_schlauer02

Die in Deutschland eintreffenden Flüchtlinge, zu 80% aus islamisch geprägten Ländern stammend, sind also besser gebildet als „Bio-Deutsche“? „Welt“-Autorin Freia Peters ist so begeistert, dass sie mit dem Zitat eines weltbekannten Wissenschaftlers aus Frankfurt (Oder) noch einmal nachtritt:

„Diese Entwicklung haben wir Migrationsforscher schon lange erwartet‘, sagt Werner Schiffauer, Kulturwissenschaftler an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). ‚Die Panikmache von Sarrazin war eine eklatante Fehleinschätzung.“

>>> weiterlesen

Meine Meinung:

Da wird groß und breit behauptet, Migranten hätten häufiger das Abitur als Deutsche. Und es wird der Eindruck vermittelt, es seien die Muslime, die häufiger ein Abitur besitzen, als Deutsche. Im übrigen hat Thilo Sarrazin auch nicht behauptet, Migranten seien generell dümmer als Deutsche. Aber er hat darauf hingewiesen, dass z.B. Migranten aus dem asiatischen Raum oft einen wesentlich besseren Bildungsabschluss haben als Deutsche, während Migranten aus dem islamischen Raum sehr oft einen wesentlich schlechteren Bildungsabschluss besitzen als Deutsche, oder gar keinen.

Außerdem frage ich mich, warum bezeichnet sich Werner Schiffauer von der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als Kulturwissenschaftler, wenn er das Buch von Thilo Sarrazin offensichtlich nicht einmal gelesen hat. Ist die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) etwa eine rote Kaderschmiede?

Die "taz" veröffentlichte z.B. einen Artikel, indem sie schrieben, dass 75 Prozent aller türkischen Schüler in Berlin überhaupt keinen Schulabschluß haben. Dies liegt wohl im wesentlichen daran, dass sie kein Interesse an Bildung und keinen Bock auf Schule haben. Davon berichtet aber weder der Artikel in der "Welt", noch im "Spiegel". Sie haben ihren Namen "Lügenpresse" also zu recht verdient. Was die Türken in Berlin von der Schule halten, wird in dem folgenden Video klar und deutlich: Video: Berlin: Türken: 75% keinen Schulabschluss – 50 % keinen Arbeitsplatz (05:30)

Solche Lügenartikel, wie sie von "Welt" und "Spiegel" veröffentlicht werden, werden einem dann sehr gerne von Linken und Gutmenschen unter die Nase gerieben. Sie sind fest davon überzeugt, dass sie der Wahrheit entsprechen, weil sie noch nicht gelernt haben zwischen den Zeilen zu lesen und weil sie der Lügenpresse vorbehaltlos glauben. Was in dem Artikel natürlich auch nicht geschrieben wird, ist die Tatsache, dass die Gewalt an den Schulen extrem zugenommen hat.

Und ich glaube, auch wenn die Medien nicht schreiben, wer die Täter und wer die Opfer sind, so weiß jeder, dass die Täter in der Regel einen Migrationshintergrund haben und die Opfer einen Deutschen. In Hamburg z.B. hat die Gewalt an den Schulen im Jahre 2014 um etwa 73 Prozent zugenommen. Und bei den Kindern, die jetzt als Flüchtlingskinder in die deutschen Schulen kommen, möchte ich kein deutsches Kind sein, denn die werden gemobbt, terrorisiert und mit dem ganzen islamischen Wahnsinn belästigt, denn der Salafismus hat sich längst unter den muslimischen Schülern ausgebreitet.

Siehe auch:

Prof. Soeren Kern: Deutschlands muslimische Eroberung

Antje Sievers: Deutschland im Glückstaumel: Wir können Asyl, wie sonst keiner

Nicolaus Fest über das „Heerlager der Heiligen“

AfD-Sofortprogramm zum Asylchaos – Herbstoffensive 2015

Michael Klonovsky: Heute gehört uns Deutschland…

Berlin: Erneuter Messerangriff am RAW-Gelände auf junge Frau

%d Bloggern gefällt das: