Tag Archives: 4 Prozent

Video: Günter Ederer über die Klimapropaganda (43:48)

13 Aug
Video: Günter Ederer über die Klimapropaganda (43:48) – !!!!  Sehr gut !!!!
Günter Ederer (* 1941 in Fulda) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist, Filmemacher und Publizist. 2017 trat er als Gastredner bei einer "Klimakonferenz" in Düsseldorf auf, die von EIKE und CFACT veranstaltet wurde, zwei Lobbyorganisationen, die die menschengemachte globale Erwärmung abstreiten.
Er beschreibt seine Erfahrungen bezüglich des Umgangs von Politik und Medien mit kritischen Stimmen, welche gegen die Weltuntergangspropaganda vom gefährlichen menschengemachten Klimawandel vorgehen.
Ebenso legt er an diversen Beispielen dar, welche Sogwirkung der versprochene Milliardensegen auf die Zustimmung der so Beschenkten hat. Wie auch schon zuvor von Michael Limburg gezeigt, wird dieses Geld ausnahmslos an korrupte oder hoch korrupte Länder bzw. deren Regierungen verteilt.
Video: Klartext Rede von Prof. Dr. Heiko Hessenkemper, AfD (MDB) PEGIDA Dresden 12.08.2019 (18:51)
Video: Klartext Rede von Prof. Dr. Heiko Hessenkemper, AfD (MDB) PEGIDA Dresden 12.08.2019 (18:51)

Österreich: Norbert Hofer Außenminister – Ex-Grüner Peter Pilz nun auch nicht im Nationalrat?

8 Nov

SalzburgerAltstadt02By Thomas Pintaric (= Pintaric) – Own work, CC BY-SA 3.0

Außenminister Norbert Hofer wäre jedenfalls eine politische Bombe für Berlin und Brüssel. Das hätte schon vor Monaten sein können, als der Ex-Grüne Alexander Van der Bellen äußert knapp Bundespräsident  wurde. Allerdings könnte die Arbeit von Van der Bellen mit seiner teilweise kindischen Haltung, keine FPÖ-Regierung vereidigen zu wollen, neben der Grünen-Abspaltung „Liste Pilz“ auch mit ein Grund dafür zu sein, dass die Grünen bei der vor Kurzem stattgefundenen Nationalratswahl so massiv verloren haben, so dass sie mit unter 4% aus dem Parlament geflogen sind.

Knapp mit 0.4% über der 4%-Sperrklausel ist die Liste Pilz noch in den Nationalrat eingezogen. Doch nun überschattet ein Skandal um sexuelle Belästigung  die Liste Pilz und ihren Namensgeber Peter Pilz. Die Staatsanwaltschaft prüft eine mögliche strafrechtliche Relevanz.  Das Hauen und Stechen und der Streit im bunten Lager geht also weiter. Parlamentarisch scheint sich jedoch abzuzeichnen, dass Peter Pilz seinen Wählerauftrag nicht mehr annehmen wird und daher nicht in den Nationalrat geht.Er wolle nicht mehr. Er kündigte seinen Rückzug, bzw. Mandatsverzicht an.

Jetzt gibt es neue Vorwürfe gegen Peter Pilz und eine etwas seltsame “Entschuldigung”, er sieht sich offenbar in einer Opferrolle, aber er sagt auch, dass er sich nur vorübergehend von der politischen Arbeit zurückziehen möchte, um dann bei seinen Wählern um Vertrauen zu werben, denn politisch habe er “keine Fehler” gemacht.  [Österreich: Neue Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen den Ex-Grünen Peter Pilz (krone.at)]

%d Bloggern gefällt das: