Um das Bild zu vergrößern, klicke auf diesen Link:
https://nixgut.files.wordpress.com/2023/03/uebersterblichkeit-europa-900.jpg
Das schwedische Statistikamt hat im Auftrag von Svenska Dagbladet die sogenannte Übersterblichkeit in den Coronajahren 2020-2022 in den EU-Ländern und den EWR-Ländern [Europäischer Wirtschafts-Raum] Norwegen, Schweiz und Liechtenstein berechnet. Die Zahl umfasst alle Personen, die gestorben sind, auch an anderen Ursachen als Covid-19.
Das Ergebnis ist, dass Schweden die niedrigste Übersterblichkeit von allen aufweist. Die durchschnittliche Zahl der Todesfälle pro Jahr in den Jahren 2020-2022 war um 4,4 Prozent höher als in den drei Jahren zuvor. Bulgarien und die Slowakei verzeichneten in den Pandemiejahren den größten Anstieg der Sterbefälle.
SvD (das schwedische Tagesblatt) schreibt, dass die Übersterblichkeit – d. h. wie viele Menschen in einem bestimmten Zeitraum im Vergleich zu einem anderen sterben – „ein relativ stumpfes Maß“ [ungefähres Maß] ist. Das liegt daran, dass sie nicht berücksichtigt, wie die Altersverteilung in den verschiedenen Ländern aussieht oder ob die Bevölkerung im Laufe der Zeit zu- oder abnimmt.
Dann ist die Sterblichkeit nicht die ganze Antwort auf die Auswirkungen einer Pandemie in verschiedenen Ländern. Das Maß der Übersterblichkeit hat Schwächen und hängt stark davon ab, wie die Bevölkerungsstruktur in den verschiedenen Ländern aussieht. Aber auf jeden Fall hat Schweden bei diesem Maß ganz gut abgeschnitten, sagt der frühere staatliche Epidemiologe Anders Tegnell gegenüber SvD.
https://www.svd.se/a/JQvVnj/anders-tegnell-efter-pandemin-overdodlighet-ger-inte-hela-svaret
Die wenigsten überzähligen Todesfälle in Europa im Zeitraum 2020 bis 2022 gehen an … Schweden, das einzige Land, das nicht in Panik geraten ist und alle Weisheiten über Bord geworfen hat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.