„Auch außerhalb von Europa soll verstärkt rekrutiert werden, so in der Türkei und Nordafrika“, kündigte Personalvorstand Martin Seiler an. Bereits in zehn Ländern sind die DB-Anwerber aktiv, auch außerhalb Europas.
In Ägypten und Tunesien habe man schon Mitarbeiter gewonnen, die man auch bei der Integration und Wohnungssuche in Deutschland unterstütze. Riesenpotenzial gebe es unter anderem in der Türkei, so Seiler.
https://t.me/Islamistenjaeger/5547
Meine Meinung:
Was geschieht, wenn diese fleißigen Fachkräfte nach kurzer Zeit keine Lust mehr haben und die Arbeit hinschmeißen? Darf er dann wenigstens mit einer lebenslangen Alimentierung rechnen – inklusive Familiennachzug versteht sich? 🙂
Gesucht werden 2.300 Lokführer, 3.300 Fahrweginstandhalter, 2.000 Fahrdienstleiter. Einen hohen Bedarf gebe es auch an IT-Spezialisten (Informatiker). Es werden 1.100 Informatiker gesucht.
Außerdem werden 2.200 weitere Servicemitarbeiter (Aufsicht, Techniker, Gastronomie, Kontrolleure, Fahrkartenverkauf, Kundenberatung…) und 1.600 Busfahrer gesucht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es vor der Einstellung einen Einstellungstest. Bin ja mal gespannt, wie diese Suppe der Deutschen Bahn bekommt.
Da wir gerade von ausländischen „Fachkräften“ bei der Deutschen Bahn reden. Hier seht ihr solch eine Fachkraft als Paketzusteller!
Kommentar verfassen