Video: Sylvia Kotting-Uhl Die Grünen Energieversorgung in Deutschland sichern (03:45)

7 Okt

sk-u

Video: Sylvia Kotting-Uhl Die Grünen Energieversorgung in Deutschland sichern (03:45)

Minute 02:58

“Ihnen (der AfD) geht es darum, die erneuerbaren Energien schlecht zu reden.”

Meine Meinung:

Im Gegenzug möchte ich behaupten, dass es Sylvia Kotting-Uhl darum geht, die erneuerbaren Energien schön zu reden, denn sie sind alles andere als umweltfreundlich. Mir scheint, Sylvia Kotting-Uhl  arbeitet mit der Angst und verschließt sich selber der Zukunft.

Spätestens wenn Deutschland einige Blackouts erlebt hat, wird man wieder auf die Kernkraft setzen. Wie gefährlich Blackouts sind, kann man hier nachlesen:

Video: Ein Blackout könnte Hunderttausende Tote zur Folge haben und einen Kollaps der Gesellschaft auslösen – Markus Gärtner im Gespräch mit dem Physiker Prof. Dr. Wulf Bennert (17:40)

https://nixgut.wordpress.com/2021/09/12/video-ein-blackout-konnte-hunderttausende-tote-zur-folge-haben-und-einen-kollaps-der-gesellschaft-auslosen-markus-gartner-im-gesprach-mit-dem-physiker-dr-wulf-bennert-1740/

Aber das wird in der Öffentlichkeit eisern von den Befürwortern der regenerativen Energien verschwiegen und die regenerativen Energien immer nur als umweltfreundlich dargestellt. Wie umweltfeindlich sie in Wirklichkeit sind, kann man hier nachlesen.

Windräder und Solarzellen sind keineswegs umweltfreundlich – Windräder zerstören außerdem das ökologische Gleichgewicht und töten Billionen Tiere

https://nixgut.wordpress.com/2022/07/30/israel-erwagt-funfjahrigen-stopp-fur-windrader-auf-den-golanhohen-hohes-vogelsterben-aber-unergibieger-energiegewinn/

Armin schreibt:

Meines Wissens ist noch niemand auf die Idee gekommen, aus Thorium „waffenfähiges Material“ zu erbrüten.

1:45 In wieweit läßt sich mit dem Flüssigsalzreaktor „waffenfähiges Material erbrüten?“

0:54 Frau Sylvia Kotting-Uhl würde kreischen, wenn der Strom plötzlich ausfällt zwischen Duschen und Föhnen.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: