Wehrbleck – Der neue Vertrag sollte unterschrieben werden. Frank Speckmann hätte dann ab Januar nicht mehr 1,56 Cent für die Kilowattstunde Gas bezahlen müssen, sondern 17,67 Cent – das 11,3-fache.
Bäckermeister Speckmann hat den Verbrauch für den Firmensitz in Wehrbleck und in der Filiale in Wagenfeld berechnet: Die monatliche Mehrausgabe nur für Gas hätte mit rund 7 500 Euro ein Loch in die Kasse gerissen, das er nicht mehr hätte stopfen können.
Meine Meinung:
Das ist die Strafe, weil ihr den Lügenmedien vertraut und die etablierten Parteien gewählt habt, die unser Land seit Jahrzehnten zu Grunde richten. Die Migrationspolitik wird genau so schlimm enden. Mir scheint, ihr lasst euch lieber abschlachten, statt euer Gehirn zu benutzen. Die Mehrheit der Deutschen lernt leider nur durch Schmerzen und davon werdet ihr genug bekommen.
Video: Immer mehr Bäckereien müssen schließen (03:43)
Jedes Jahr schließen mehrere hunderte Bäckereien. Ein wichtiger Punkt ist der Personalmangel. So beginnen 2014 in Hessen noch 198 Bäckerinnen und Bäcker ihre Ausbildung. 2021 sind es nur noch 104. Auch bei den Verkäuferinnen und Verkäufern sinken die Zahlen von 353 auf auf 184. Und nun auch noch die Energiekrise.
Kommentar verfassen