Bild 1: Energiepreise 2016 bis 2022 – Euros per Megawatt
Klicke auf diesen Link, um das Bild zu vergrößern:
https://nixgut.files.wordpress.com/2022/08/euro-megawatt.jpg
Bild 2: Handelsbilanz 1990 bis 2022
Klicke auf diesen Link, um das Bild zu vergrößern:
https://nixgut.files.wordpress.com/2022/08/handelsbilanz.jpg
Bild 3: Erzeugerpreisindex 2002 bis 2022 – (YoY: Year over Year)
Alle Maßzahlen zeigen, dass Deutschland in einer schweren Krise steckt. Sogar der sprichwörtliche Fleiß und die Genügsamkeit der Deutschen wird diesmal den Schaden der suizidalen Politik wohl nicht wettmachen können.
Die Energiepreise und der Erzeugerpreisindex (Producer Price Index (PPI)) steigen, während die Handelsbilanz sinkt. [1]
[1] Der Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte misst die durchschnittliche Preisentwicklung von Rohstoffen und Industrieerzeugnissen, die in Deutschland abgebaut bzw. hergestellt und im Inland verkauft werden.
Dazu kommen die Kosten der fremden Parallelgesellschaften und der Ersetzungsmigration, die nicht die selbe Leistung bringen wie Deutsche.
Kommentar verfassen