Bestimmt habt ihr es mitbekommen: Angeblich möchte Macron die Rundfunkgebühren in Frankreich abschaffen. Doch es könnte gut sein, dass der Schein hier trügt.
Wahlversprechen eingelöst: Frankreichs Präsident lässt Rundfunkgebühr abschaffen
Bisher mussten in Frankreich jeweils im Herbst 138 Euro für ein ganzes Jahr gezahlt werden. Die Summe entspricht rechnerisch einem monatlichen Rundfunkbeitrag von 11,50 Euro. Macron hat nun klargestellt, dass diese Zahlung bereits im Herbst 2022 entfallen soll.
Unklar ist allerdings, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Frankreich künftig finanziert werden soll – fest steht nur: Die Finanzierung soll in ähnlicher Höhe wie bisher erfolgen und wahrscheinlich aus Steuergeldern stammen. Damit zahlen die Bürger auch weiterhin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – nur eben nicht mehr direkt.
Auch Großbritannien will die Gebühren abschaffen Auch in Großbritannien treibt Premier Boris Johnson ähnliche Pläne voran. Die BBC soll dort künftig ebenfalls nicht mehr aus Gebühren, sondern direkt aus Steuermitteln gesehen werden.
Quelle: https://t.me/charleskrueger/3233
Meíne Meinung:
Durch diese Umstellung würden die Lügenmedien die alten Lügenmedien bleiben. Nichts würde sich ändern. Den Kritikern der Rundfunkgebühren ging es aber hauptsächlich darum. die linke Meinungshoheit in den Medien zu unterbinden. Jetzt aber geht sie unverändert weiter. Wir werden weiterhin Tag für Tag von der “Öffentlich-Rechtlichen Medienmafia” belogen. Manipulation und Propaganda erwarten uns.
Alexander Solschenizyn: „Menschen werden mit unterschiedlichen Fähigkeiten geboren. Wenn sie frei sind, sind sie nicht gleich. Wenn sie gleich sind, sind sie nicht frei.“
Kommentar verfassen