Video: Dr. Alice Weidel (AfD): 5 Uni-Professoren warnen vor Biontech-Impfstoff! (02:38)
Renommierte Professoren der Unis Leipzig, Bochum, Tübingen, Erlangen-Nürnberg und Zürich haben erhebliche Bedenken hinsichtlich der Verwendung des MRNA-Impfstoffs von Biontech. Eine Reihe von Fragen, die die Wissenschaftler dem Konzern stellten, liess dieser unbeantwortet.
Weil das Paul-Ehrlich-Institut auf ähnliche Medienanfragen ebenfalls nicht reagierte, stellten die Universitäts-Professoren ihre Fragen nun selbst an das Paul-Ehrlich-Institut – und warnen in ihrem Brief eindrücklich vor einer Verwendung des Impfstoffs.
Fragezeichen beim mRNA-Impfstoff
14 Monate nach der ersten Impfung sind Biontech und Moderna noch immer ohne ordentliche Zulassung – weil essenzielle Studien fehlen. Der Vorgang ist ungewöhnlich. Mediziner und Pharmazie-Experten haben Fragen.
Corona : Qualität des Impfstoffs: Chemiker stellen Fragen an das Paul-Ehrlich-Institut
Fünf Chemieprofessoren von deutschen Universitäten haben sich mit dem Covid 19-Impfstoff von Pfizer BionTech beschäftigt. Sie richteten einige Fragen an der Unternehmen [1], und bekamen über die Berliner Zeitung Antworten [2].
[1] Chemiker fragen zu Impfstoff
https://www.berliner-zeitung.de/news/chemiker-zu-impfstoff-woher-kommt-der-grauton-li.208305
[2] BioNTech antwortet zu Impfstoff
Jörg Matysik Gerald Dyker Martin Winkler Andreas Schnepf Grauton Verunreinigung Produktqualität mRNA-Technologie Chargen Impfstoff Nanopartikel Nebenwirkung Covid 19 Spike-Protein Impfpflicht Emmanuel Wyler Mulekularbiologe ALC-0159 ALC 0315
Kommentar verfassen