Video: Rotterdams Straßen voller Blut: Mehrere Verletzte nach Polizeischüssen auf Corona-Demonstranten (00:59)

27 Dez

holland-gestapo

Video: Rotterdams Straßen voller Blut: Mehrere Verletzte nach Polizeischüssen  auf Corona-Demonstranten (00:59)

In Rotterdam ist am Freitag den 19. November 2021 ein Protest gegen mögliche Verschärfungen der Coronaregeln in schwere Ausschreitungen ausgeartet. Die Polizei (die holländische Gestapo?) rückte mit einem Großaufgebot an und gab Schüsse ab.

Nach Angaben der Zeitung „De Telegraaf“ wurden mindestens sieben Menschen verletzt [1]. Später hieß es, auch in den Reihen der Polizei seien Beamte verletzt worden.

[1] https://www.telegraaf.nl/nieuws/1246093857/zeven-gewonden-bij-rellen-protest-tegen-2-g-beleid-in-rotterdam

Nachdem im Januar 2021 eine Ausgangssperre in den Niederlanden verhängt worden war, hatte es bereits in etlichen Städten gewalttätige Proteste mit Millionenschäden gegeben.

Lokalen Medien zufolge gab es auch in den Reihen der Polizei Verletzte. Dutzende Menschen wurden festgenommen. Die Kundgebung richtete sich gegen die Pläne der Regierung angesichts sich der verschärfenden Corona-Lage eine 2G-Regel einzuführen.

https://www.facebook.com/watch/?v=415168320279553

Rotterdam: Warnschüsse, Wasserwerfer, Menschenmassen: Die Bilanz der Horror-Nacht in Rotterdam – Tausende gegen Corona-Maßnahmen auf den Straßen – Mindestens ein Mann angeschossen – Bürgermeister erlässt Notverordnung

https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/feuer-boeller-gewalt-krawall-nacht-erschuettert-rotterdam-78296496.bild.html

Meine Meinung:

Und die Polizei setzt bei der Kälte Wasserwerfer ein. Mir scheint, europäische Demokratien entwickeln sich immer mehr zu Polizeistaaten, die mit brutaler Gewalt die Forderungen der Regierungen umsetzen. Ihr Vorbild scheint die Gestapo, Hitlers geheime Staatspolizei, zu sein.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: