Minute 00:51
Ulrike Guérot: Ich würde gerne einmal einhaken wollen, dass ich den Begriff “irrational” (bezogen auf Impfgegner) so nicht stehen lassen möchte, für diejenigen, die man jetzt als Impfgegner bezeichnet… Der Begriff Impfgegner ist ein Framing, das problematisch ist.
Was ich mit “irrational” meine, dass wir vor einer Woche eine Studie vom MIT (Massachusetts Institute of Technology, USA) hatten, die sehr genau die Tweets (auf Twitter) der Impfgegner analysiert haben und die zu dem Schluss gekommen sind, dass die sogenannten Impfgegner die besser informierten sind.
Die sich ganz genau angucken, was macht der Impfstoff, was kann der Impfstoff, was kann er nicht, was sind vielleicht die Schädigungen. Und vor diesem Hintergrund zu sagen, dass die Leute, die sagen, wir sind gegen eine Impfpflicht, dass die irrational sind, oder wirr, wie in ihrem Artikel insuiert (ehrverletzend unterstellt) wird,
Barbara Tóth: Das würde ich zurückweisen.
Ulrike Guérot: Das ist ganz wichtig und das belegen alle Zahlen, dass wir eine Spaltung der Gesellschaft haben, wir haben eine Gemengelage in der sich etwa 70 zu 30 gegenüberstehen, 70% befürworten die Impfpflicht, 30% tun es nicht.
Von diesen 70% haben sich aber 40% impfen lassen, nicht wegen Corona, sondern weil sie ihre Freiheit zurück haben wollten, weil das jetzt eben einfach so gemacht wird und weil man das jetzt so tut.
Das heißt, wir haben aus der Menge der 70% eigentlich nur 30% die von der Impfung überzeugt sind und 40%, die das jetzt aus Konformitäts-Druck gemacht haben (wegen äußerem Druck, z.B. durch Arbeitgeber, Vorgesetzte) und weitere 30%, die Zweifel haben.
Und das als Bild abzuwerten und dann zu sagen, dass diejenigen, die gegen die Impfung sind, sind notwendigerweise nur der radikalisierte Rand, das weise ich zurück, und das lässt sich datentechnisch auch überhaupt nicht abbilden.
Meine Meinung:
Es ist doch immer wieder dasselbe Spielchen. Viele Linke sind doch viel zu faul, sich die Mühe zu machen, Ursachen und Wirkungen zu untersuchen und zwar auf allen Ebenen und politischen Feldern. Viele von ihnen fehlt es auch an Bildung und Intelligenz.
Sie haben ihre Agenda, die vom “Zentralkomitee” vorgegeben wird und daran ist nicht zu rütteln. Was kümmert sie die Wissenschaft, was kümmert sie die Wahrheit? Die Partei, die Partei, die hat immer recht.
Hier das ganze Video:
Video: Links Radikale „Falter“-Journalistin Barbara Tóth wird von Ulrike Guérot (Politik- & Sozialwissenschaftlerin) zerlegt! (24:54)
https://odysee.com/@gratisfxbot:c/Journalistin-wird-von-Ulrike-Gu%C3%A9rot-zerlegt:6
Kommentar verfassen