Video: Gunnar Kaiser: Philosophie für Untertanen – Precht und die Pflicht | Teil 1 (51:18)

31 Okt

precht-untertan

Video: Gunnar Kaiser: Philosophie für Untertanen – Precht und die Pflicht | Teil 1 (51:18)

Precht: Vom Impfskeptiker zum Impfbefürworter!

Warum suchen so viele Menschen ihr Heil im Hygienestaat? Richard David Prechts diesjährig erschienenes Buch “Von der Pflicht” ist, zumindest in erster Instanz, eine Abhandlung der Rechte und Pflichten des “Staatsbürgers” in Zeiten der Krise. Den Corona-Maßnahmen zu gehorchen, so Precht, sei wie Steuern zahlen.

Es liege eine „Verpflichtung“ gegenüber “unserem Staat” vor, der einfach nachzukommen sei. Dem guten Staatsbürger sollte es nicht darum gehen, was er über bestimmte Gesetze denke, sondern allein darum, dass er ihnen Folge zu leisten habe.

Ich hätte da doch ein paar Fragen: Darf der Staat alles, auch über Grundrechte hinweggehen, nur weil er es kann? Ist ein guter Staatsbürger der, der alles mitmacht, oder einer, der kritisch hinterfragt, sein Gewissen sprechen lässt, selber denkt und handelt und sich einbringt? Lebt die Demokratie nicht vom mündigen Bürger?

So sollen nun, zur Anfechtung von Prechts Thesen sowie zur Beantwortung obiger Fragen die gedanklichen Prämissen, auf denen sein Essay beruht, ausgebreitet und philosophisch durchleuchtet werden. Viel Vergnügen.

Minute 19:11

In den USA rechnet die FED [US-Notenbank] mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 20 bis 25%. Bisher verloren dort in Folge der Coronakrise 36 Millionen Menschen ihre Jobs.

Ein Bericht des Kinderhilfswerks UNICEF dokumentierte bereits im Dezember 2020 die Pandemie- und Lockdown-Maßnahmen hätten 150 Millionen Kinder zusätzlich in Armut gestürzt.

Minute 19:55

Auch die Anzahl an Suiziden nimmt zu. 75.000 US-Amerikaner starben auf Grund von Drogen- und Alkoholmissbrauch und Selbstmord in Folge der Corona-Virus-Pandemie.

Die australischen Behörden rechneten mit einem Suizidanstieg von 50%. Damit hat sich die Anzahl der Suizide verzehnfacht. Zehnfach höher auch als die Zahl der Coronatoten.

Minute 21:56

Auch die Ärmsten der Welt trifft der Lockdown am härtesten. In Indien z.B. 100 Millionen Tagelöhner denen nichts mehr zum Überleben blieb. Kinder, die ihre einzige Mahlzeit in der Schule bekamen, durften das Haus nicht mehr verlassen. Auch sie hungerten und verhungerten.

Michael schreibt:

Vorschlag zur Buße: #Precht lädt @GunnarKaiser in seine Sendung ein und entschuldigt sich bei ihm stellvertretend für alle Maßnahmenkritiker, die er vor einigen Monaten noch als infantile Trotzköpfe beschimpft hatte.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: