Meine Meinung:
DC kritisiert, dass die AfD selber keine Vorschläge macht, wie sie es denn besser machen würde. Mag zum Teil stimmen, aber DC macht genau das Selbe. Er hätte z.B. lange vor dem letzten Parteitag der AfD Kandidaten unterstützen können, die er gerne im Bundesvorstand der AfD sehen würde.
In einem Punkt muss ich DC aber recht geben. Von dem Parteivorsitzenden Tino Chrupalla bin auch ich ziemlich enttäuscht. Von dem hat man bisher so gut wie nichts gehört. Dort hätte man jemanden wählen sollen, der einen Arsch in der Hose hat und der auch seine Meinung sagt. Es gibt davon doch genügend in der AfD.
Chrupalla kommt mir eher vor wie eine Blindschleiche, die sie still und leise durchs Unterholz schleicht. Hab’ noch nie etwas Bedeutendes von ihm gehört. Wenn ich das mit den brillanten Reden von Alexander Gauland vergleiche… Tino Chrupalla und Alice Weidel waren allerdings die Kandidaten des ehemaligen Flügels.
Es stimmt nicht, wenn DC behauptet, auf dem letzten Bundesparteitag der AfD in Dresden hätte sich der Meuthenflügel durchgesetzt. Die Kandidaten des Meuthenflügels der AfD waren Joana Cotar und Joachim Wundrak (ehemaliger Bundeswehrgeneral). Sie kamen nur auf 27%. Der „Flügel“ heißt jetzt „sozialpatriotisches Lager“ oder „ehemaliger Flügel“ – und er ist stärker denn je.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-fluegel-129.html
Das Scheitern von Cotar und Wundrak ist auch ein Scheitern von Meuthen. bedeutet auch: Es gibt an der Basis keine Mehrheit für Meuthens innerparteiliche Abgrenzung zu Höcke und dessen formal aufgelösten „Flügel“.
https://www.tagesschau.de/kommentar/afd-spitzenkandidaten-105.html
Kommentar verfassen