Studie entschlüsselt „Querdenker“: 21 Prozent wählten die Grünen – 30 Prozent wollen jetzt für AfD stimmen
Unter den Anhängern der „Querdenker“-Bewegung ist der Anteil von Wählern der Grünen, der AfD sowie der Linkspartei ausgesprochen hoch. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Soziologen Oliver Nachtwey, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet.
„Bei der letzten Bundestagswahl haben nach unserer Befragung 21 Prozent die Grünen und 17 Prozent die Linke gewählt. Der AfD haben 14 Prozent ihre Stimme gegeben. Bei der nächsten Bundestagswahl wollen nun aber 30 Prozent der AfD ihre Stimme geben“, sagte Nachtwey.
Sozialstrukturell handele es sich um eine relativ alte und relativ akademische Bewegung. Das Durchschnittsalter betrage 47 Jahre, 31 Prozent hätten Abitur, 34 Prozent einen Studienabschluss, der Anteil Selbstständiger sei deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung.
Kommentar verfassen