Dank des Imports einer Masse von Flüchtlingen mit täglichen Fähren aus Libyen haben sich die afrikanischen Mafias im Allgemeinen und die nigerianischen Mafias im Besonderen verstärkt. So sehr, dass wir jetzt von „paramilitärischen Gruppen“ sprechen können, die beginnen, das Territorium zu kontrollieren und ethnische Enklaven zu schaffen, die sie mit Waffen verteidigen.
Es besteht das Risiko, dass sie, wenn sie wegen ihrer kriminellen Geschäfte (Drogenhandel, Menschenhandel, Prostitution, illegale Einwanderung, Betrug, Verwaltung von Erntearbeit,…) in die Enge getrieben werden (oder eine Vorherrschaft über die Italiener planen), auch die Aufnahmezentren und diejenigen, die in besetzten Gebäuden leben, mit Waffen ausstatten, um der Polizei bei möglichen Ausbrüchen von Stadtkriegen entgegenzutreten. Auch Innenminister Matteo Salvini scheint dieses Problem zu verdrängen.
„Banden von Einwanderern bemächtigen sich ganzer Gebiete Italiens und bereiten sich auf einen afrikanischen Krieg im ethnischen Stil vor“
„Gruppen nigerianischer Migranten, die anfangs mit den Mafias für die Ausbeutung der Prostitution und den Drogenhandel zusammengearbeitet haben, organisieren jetzt paramilitärische Banden, um das italienische Territorium zu kontrollieren“, was bereits in einem Artikel 2017 in der „Times“ prophezeit wurde.
Dazu kamen Veröffentlichungen von „The Guardian“ vom August des folgenden Jahres und der Bericht der DIA der letzten Tage.
Sie sprechen von nigerianischen und zentralafrikanischen kriminellen Banden, die in Italien operieren und bereits vom britischen Geheimdienst „The Vikings“ genannt wurden, nach dem Namen des Hauptclans der nigerianischen Mafia, der „Vikings“, die auch vom Aufnahmezentrum in Mineo aus operieren.
Nach Angaben der englischen Presse wäre das italienische Territorium nun einem hohen Risiko der „territorialen Tribalisierung“ ausgesetzt, dh Migrantenbanden könnten Gebiete übernehmen und verteidigen, wie sie es in Gebieten Zentralafrikas tun, die bereits von…
Ursprünglichen Post anzeigen 894 weitere Wörter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.