Während die Friday for future-Flagellanten gegen die Erderwärmung auf die Straße gehen, gibt es auch andere Szenarien, wonach uns eine kleine Eiszeit bevorstehen könnte:
Hat die “Neue Kleine Eiszeit” bereits begonnen?
Sommeranfang 2019: Rekordschneemengen in den Alpen, Rekordschneemengen in den Rockies/USA, Sommer-Schnee in Nordindien.
Ende Mai 2019 ungewöhnlich frühe Schneefälle in Australien.
Zuvor schon im Februar 2019 ein historischer Schneesturm auf Hawai bis tief runter:
Hat das von seriösen Wissenschaftlern – also meist von solchen außerhalb des IPCC – berechnete “Moderne Grand Sonnenminimum” mit der folgenden “Neuen Kleinen Eiszeit” bereits begonnen?
Zum Vergrößern anklicken.Rekordschneemengen am Sommeranfang 2019 in den Alpen, dazu achtfache Schneemengen in den Colorado-Rockies/USA, seltener Sommerschnee im Juni 2019 in Kaschmir: Erste Anzeichen für die bevorstehende neue globale “Kleine Eiszeit” im Großen Sonnenminimum…? Quelle: Seltener Juni-Schnee in Kaschmir
Die Sonnenfleckenaktivität im tiefsten Sonnenminimum seit 200 Jahren…
Ursprünglichen Post anzeigen 41 weitere Wörter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.