Weilers Wahrheit: Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn… (Folge 4)

27 Apr

1_kirche-antifa

Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn die Medien wegen Trumps US-Einreiseverbot für Muslime zwar künstlich hyperventilieren, dieselben Medien aber keinen Mucks von sich gegeben haben, als Trumps Vorgänger diese Muslime in ihren Heimatländern bombardiert haben.

Du weißt erst recht, dass Du in Deutschland bist, wenn die eingewanderten Terrorangriffe, Vergewaltigungen und Kopftretereien zwar täglich mehr werden, Dir Medien und Politik aber weismachen wollen, es gäbe quasi stündlich Angriffe gegenüber Ausländern.

Und Du kannst Dir sicher sein, dass Du in Deutschland bist, wenn zwar die Mehrheitsbevölkerung diese unheilvolle Entwicklung zur Kenntnis nimmt, aber in der Wahlkabine dann doch lieber wieder die Verursacher-Parteien wählt, weil man ja irgendwie nicht rechts sein will….

Conservo

(www.conservo.wordpress.com)

Von Michael Weilers

Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn Du als Deutscher ruck-zuck wegen Volksverhetzung verurteilt wirst, weil Du angeblich Ausländer fremdenfeindlich beleidigt hast, die Gerichte es allerdings für legitim halten, wenn Ausländer das deutsche Volk als Köterrasse bezeichnen.

Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn der SPD-Kanzlerkandidat die AfD als eine Schande für Deutschland bezeichnet, er es allerdings keineswegs als Schande empfindet, mit einer Partei zu koalieren, deren Mitglieder mit Crystal-Meth erwischt werden, pädophile Einschläge haben, oder auf Demos mitlaufen, bei denen „Deutschland verrecke“ skandiert wird.

Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn patriotische Parteien, schikaniert, denunziert und durch hasserfüllte und gewalttätige Mobs angegriffen werden, die Initiatoren dieser Hexenjagden aber als tolerante Demokraten dargestellt werden.

Du weißt, dass Du in Deutschland bist, wenn sich türkische Wahlberechtigte im Türkei-Referendum zwar mehrheitlich gegen ein demokratisches Staatswesen entscheiden, der

Ursprünglichen Post anzeigen 380 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: