Halbmond statt Gipfelkreuze

11 Sept

Vor ein paar Tagen wollte ich ebenfalls einen Artikel zum selben Thema veröffentlichen, habe ihn dann aber übersehen. Nun hat mich indexexpurgatorius mit diesem Artikel wieder daran erinnert. Darum habe ich den Artikel nun nachträglich veröffentlich: Schweizer Alpen: Halbmond statt Gipfelkreuz

Indexexpurgatorius's Blog

Auf dem 2140 Meter hohen Gipfel der Freiheit im Alpstein hat der Appenzeller Künstler Christian Meier einen leuchtenden Halbmond installiert, der nicht nur die Nacht erleuchtet.

Eigenen Angaben zufolge hatte Meier die Idee zur Aktion selbst auf einer Wanderung: „Da fielen mit die vielen Gipfelkreuze auf, als Atheist empfinde er diese als absurd, da kam mir die Idee mit dem beleuchteten Halbmond„.

Die „muslimische Variante zum Gipfelkreuz“ stößt unten im Dorf allerdings auf wenig Begeisterung. „Das ist doch der Gipfel der Frechheit. Eine bodenlose Sauerei“, empörte sich ein Wanderer laut dem Schweizer Sender. „Ich begreife nicht, welchen Zweck dieser drei Meter hohe beleuchtbare Halbmond erfüllen soll, und ich verstehe auch nicht, wie man einen Berg derart entstellen kann“, regte sich ein anderer Wanderer auf der Wanderplattform „hikr.org“ auf.

Eine Bewilligung für die Installation hat Meier nicht. Gemäss dem Innerrhoder Landammann Roland Inauen toleriere die Regierung solche Aktionen nicht…

Ursprünglichen Post anzeigen 61 weitere Wörter

2 Antworten zu “Halbmond statt Gipfelkreuze”

  1. Matthias Gruneisen 11. September 2016 um 22:15 #

    Arschloch. Soll er doch in ein islamisches Land umsiedeln. Mal sehen, wie man dort über seinen Atheismus urteilt.

    Like

    • nixgut 12. September 2016 um 07:05 #

      Darüber hat er wahrscheinlich noch nie nachgedacht.

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: