
Russland heißt unsere Meinungs-Flüchtlinge willkommen: Weil das deutsche Facebook nach Druck von oben immer schärfer zensiert, werden seine Nutzer ins Exil getrieben. Sie wandern zum russischen Facebook-Klon „VK.com” ab. Das missfällt dem Verfassungsschutz: Er muss „NPD-Erwin” und seine „Netznazis” jetzt im digitalen Internet-Ausland beobachten. Abgehauen sind aber noch ganz andere – weil unsere Meinungsfreiheit dank Parteibetrieb und Leitmedien im Wachkoma liegt. >>> weiterlesen
Siehe auch:
• Stefan Müller: Läutet die Zensur von Justizminister Heiko Maas das Ende von Twitter und Facebook ein?
• Torben Grombery: Zensur: Facebook sperrt Anonymous – Anonymos jetzt auf russischem Server www.vk.com
• Osteuropäer warfen Handgranate auf Flüchtlingsheim in Villingen-Schwenningen
• Birgit Stöger: Widerstand gegen Multikulti auch in Australien
• Ingrid Carlqvist: Schweden: Hübsche 22-jährige Flüchtlingshelferin von 15-jährigem Somalier erstochen
• Belgien: Massenvergewaltigung einer 17-Jährigen in Ostende
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Alpha-Journalisten, Anonymous, Arvato, Überwachung, Bayrischer Rundfunk, Bertelsmann-Tochter, China, Christian Alt, Dauerüberwachung, Deutsche, deutschland, Facebook, flüchten, Hasskommentare, Hetzkommentare, Internet, Löschteam, Marc Zuckerberg, Markus Mähler, Meinungs-Kindergarten, Meinungsdiktatur, Meinungsfreiheit, Meinungszensur, Oberlehrer, Russen-Facebook, russisch, Russland, Soziales Netz, Steinzeitjournalismus, Steinzeitjournalisten, Taskforce gegen Hassbotschaften, Unzensiert, Verfassungsschutz, VK.com, zensieren, zensiert, Zensur, Zensur-Kommunisten, Zensurkeule
Kann denn jemand mal ein paar Beispiele für legitime Kommentare auf Facebook geben, wo die Stasi-Frau Anetta Kahane dann eingeschritten ist? Realsatire heißt ja auch, daß diese Stasi-Tussi bei Facebook „Haßkommentare“ zensiert.
Also mich würden mal so Beispiele interessieren, wo man ersehen kann, was diese Stasi 2.0 für Maßstäbe anlegt.
Die müssen dann aber auch unsere Politiker zensieren, wenn ich mir so deren Verbalinjurien anschaue. Das sind ja auch alles „Hate Crimes“: Dumpfbacken, Schande, Rattenfänger, Pegidioten, Nazis, Mischpoke.
Alles Haßkommentare. Aber da werden eben die Richtigen gehaßt. So wie in allen Diktaturen natürlich auch nur die Richtigen gehaßt werden. Der Haß der Richtigen wiederum ist aber nicht okay. Die darf man richtig hassen. 🙂
Sagt ein ehemaliger Bewohner der DDR, der aus dem Schmunzeln heutzutage gar nicht mehr herauskommt.
LikeLike
Ich kann leider keine Beispiele nennen. Ich vermute auch, die Löschen die Kommentare ohne es den Leuten mitzuteilen. Und ich glaube, die gehen da ziemlich willkürlich vor. Dabei würde ich vermuten, dass ihr Löschkriterium sich an der politischen Korrektheit orientiert, wobei mit großer Sicherheit der Fokus auf eher konservative Autoren liegt. Das Löschen der Hasskommentare übernimmt jetzt die Bertelsmann-Tochter Arvato. Anata Kahane zieht dort wahrscheinlich irgendwo im Hintergrund die Fäden.
Ich muss gestehen, manchmal bin ich auch ziemlich wütend und dann schreibe ich aus dem Bauch heraus. Am nächsten Tag aber lösche ich die Kommentare dann oft wieder und denke, hoffentlich haben es nicht so viele gelesen.
LikeLike