Und so kommen sie gelaufen, einzeln und in großen Haufen…
Hilfsorganisationen bereiten sich darauf vor, im ehemaligen Flughafen Tempelhof Plätze für bis zu 4000 Asylsuchende zu schaffen. Damit könnte die größte Flüchtlingsunterkunft Deutschlands entstehen. Das geht aus einem Rundschreiben der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) hervor.
So hat der kürzlich eingerichtete landesweite Koordinierungsstab ein Amtshilfeersuchen an die Senatsinnenverwaltung gestellt, „die Gesamtkoordination für die Errichtung einer Großunterkunft mit zirka 3000 bis 4000 Plätzen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof zu übernehmen“, heißt es in dem Schreiben von DLRG-Einsatzleiter Udo Rosentreter, das auf Facebook gepostet wurde.
Die Senatsinnenverwaltung bestätigte den Erhalt des Amtshilfeersuchens. „Eine entsprechende Bitte des Koordinierungsstabes ist am vergangenen Freitag auf Arbeitsebene eingegangen“, sagte ein Sprecher am Mittwoch.
„Die Innenverwaltung hat zugesichert, dass sie im größtmöglichen Umfang mit ihren Ressourcen helfen wird. Etwa beim Aufbau von Betten durch technische Einheiten.“
Christian Hanke (SPD), Bürgermeister des Bezirks Mitte, hat sich bereits für…
Ursprünglichen Post anzeigen 103 weitere Wörter
Kommentar verfassen